Weltregierung

aktuelles Weltgeschehen, Politik und Geschichte.

Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Morgenstern
Gott
Gott
Beiträge: 10388
Registriert: 01.10.2003, 01:44
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Weltregierung

Beitrag von Morgenstern »

In einem anderen Thread ist das Stichwort Weltregierung gefallen. Würdet ihr sowas begrüssen?

Ich bin überzeugt, eine Weltregierung könnte in einigen belangen mehr durchsetzen (Beispielsweise Umweltschutz oder weltweite soziale Gerechtigkeit) allerdings würde eine solche Regierung den Einzelnen erdrücken. Die individuelle Freiheit ginge flöten und auf die kulturellen Differenzen einzelner Länder würde weniger Rücksicht genommen werden. Darum kann die Weltregierung keine Lösung sein. Wie will man bei einem Weltstaat demokratische Elemente einbauen, wo bliebe eine mir liebe halbdirekte Demokratie?
Benutzeravatar
Matkra
Mönch
Beiträge: 367
Registriert: 26.09.2004, 17:46
Wohnort: Buenos Aires

Beitrag von Matkra »

Hmm...ich bin für eine Souveränität der Staaten,
daher ist eine Weltregierung eine grausige
Vorstellung für mich. Ich finde ehrlich gesagt schon
die EU mit den fließenden Grenzen nicht besonders
schön. Eine "Freundschaft" zwischen den Ländern
ist ja toll,aber die Staaten sollten doch kulturell
eigenständig bleiben. :?
Bei einer Weltregierung würden Minderheiten unterdrückt
und es würde ein Gemisch der Kulturen entstehen... :shock:
Außerdem ist sowas nicht (friedlich) durchzusetzen.
Ich bin sicher,dass der größere Teil der Welt sich dem
nicht so einfach beugen würde. Außerdem müsste
eine geeignete Regierung gefunden werden und das
halte ich für ziemlich ausgeschlossen... :wink:

Matkra
Benutzeravatar
DerBuckligeJaucher
Priester
Beiträge: 233
Registriert: 11.10.2004, 15:47
Wohnort: Hessen / Mittelhessen

Beitrag von DerBuckligeJaucher »

Sonnenheil,

haben wir nicht schon lange verschiedene Formen von Weltregierungen?
Da fällt mir an erster Stelle der Kapitalismus ein, wer zum Beispiel das Öl kontrolliert der Kontrolliert sekundär auch das Geschick von Staaten.

Aber gegen eine offizielle Weltregierung hätte ich entschieden etwas, damit würden die Länder doch auf kurz oder lang ihre Identität verlieren und ausserdem gegen wen sollte der Bundesstaat Amerika/Nord dann noch Krieg führen ?


Gruss
Benutzeravatar
UnchainedWolf
Mönch
Beiträge: 381
Registriert: 28.11.2003, 09:51
Wohnort: Nouvelle Sodome

Beitrag von UnchainedWolf »

Ich bin gegen eine Weltregierung, meiner Meinung nach eine utopische Sache, die niemals von Erfolg gekrönt sein würde. Es gibt zu viele unterschiedliche Sichtweisen und teilweise schaffen wir es ja noch nicht mal einen einzigen Staat gut zu regieren, geschweige denn die ganze Welt.
Zumal würde ich nicht wissen wollen, wer gegen wen intrigiert um letztendlich doch mehr Macht zu haben...zum Schluß würde es auf ein Chaos hinauslaufen.

Ansonsten kann ich mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen.
Benutzeravatar
Ravager
Papst
Beiträge: 1661
Registriert: 04.12.2003, 15:25
Wohnort: Kaff in Westfalen

Beitrag von Ravager »

Sehe das ähnlich. Ein Weltstaat wäre auch für mich eine Horrorvision. Allein die praktischen Aspekte wie eine Haushaltsplanung für die Welt mit einem Plan für die Steuerabgaben der einzelnen Staaten würde zu Krisen oder gar Kriegen führen. Von der Überlegung ob Staaten wie Nord- und Südkorea oder Israel/Pälastina (ok, letzterer ist ja noch nicht mal ein richtiger Staat) sich unter einer Regierung zusammenfassen liessen mal ganz zu schweigen. Und die schon angesprochene Kulturpolitk würde nochmal unüberwindbares Krisenpotential bergen.
Kurzum, ich bin auch ein entschiedener Gegner einer utopischen Weltregierung.
Benutzeravatar
Aquifel
Papst
Beiträge: 1624
Registriert: 24.12.2003, 11:28
Wohnort: Celle

Beitrag von Aquifel »

Bezweifle auch, aus vielen schon genannten Gründen, dass das a) funktionieren würde und b) überhaupt wünschenswert wäre.

Allerdings hat man das leider schon in kleineren Formen., wie der bucklige Jaucher schon angedeutet hat. Wenn einer bestimmte Faktoren in der Hand hat, dann hat er etwas, was ihn für andere unentbehrlich macht und somit ein Druckfaktor ist. Hat ein Staat z.B. nix in der Hand, dann wird er zum Spielball.

Auch ein "Bündnis" alà EU, bloss halt auf weltweiter Ebene, wäre sinnlos. Auf dne ersten Blick könnten dann Probleme wie damals das Kyoto Protokoll oder die Situation in Palästine/Israel gelöst werden, durch Mehrheitsentscheide. Allerdings würde das prinzipielle Standpunkte bzw. Ab/Zuneigungen der Staaten nicht ändern. und ändern würd esich dann nix. Die Amiregierung würden immer noch auf das Kyotoprotokoll scheissen, die Israelis und Palästinenser würden immer noch was zum meckenr und hochjagen haben, usw.
Antworten