Seite 2 von 3

Verfasst: 27.05.2006, 15:10
von ark
das album hat gute ansätze. aber man merkt ganz klar dass die kommerziellen stücke bewusst an den anfang des albums gesetzt wurden und die experimentellen an den schluss gesetzt wurden. das lezte lied ist wirklich abartig geil, erinnert mich ein wenig an shining, aber nur ein wenig.
sie sind auf jeden fall subtiler geworden mit dem arrangieren. während man beim ersten hören meint sie wiederholen nur die ganze zeit die gleichen riffs und brauchen immer dasselbe arrangement (riff 1, riiff2, riff3, riff1, riff2, riff3...) merkt man nach mehrmaligem hören dass das ganze dennoch sehr ausgeklügelt ist. so wie man es ja von satyricon erwartet. ich kann aber (noch) nicht sagen dass ich jedes lied gut finde, aber bei der rebel extravaganza brauchte das bei mir auch ein paar jahre!

Verfasst: 27.07.2006, 18:02
von Phantomnorth
Das Album ist genial.
Zwar kommt es nicht an "The Shadowthrone" ran, aber das ist auch beinahe unmöglich :wink:
Bei mir hat es 2, 3 Durchläufe gebraucht, bis ich vollkommen überzeugt war.
12 Punkte

Verfasst: 27.07.2006, 20:16
von Insomnivs
Phantomnorth hat geschrieben: Zwar kommt es nicht an "The Shadowthrone" ran, aber das ist auch beinahe unmöglich :wink:
Du bist ein Idiot wenn du "Now, Diabolical" mit Shadowthrone vergleichen willst.

Verfasst: 27.07.2006, 23:14
von Tom
Insomnius hat geschrieben:
Phantomnorth hat geschrieben: Zwar kommt es nicht an "The Shadowthrone" ran, aber das ist auch beinahe unmöglich :wink:
Du bist ein Idiot wenn du "Now, Diabolical" mit Shadowthrone vergleichen willst.
Man vergleicht halt mal gerne neue CD´s einer Band mit dem dem besten Album davon. Das machen sie in Kritiken auch sehr gerne. Wobei die Alben wirklich klingen als würden sie von zwei verschiedenen Bands stammen. :)

Verfasst: 28.07.2006, 10:24
von Hrimthur
Ich hab versucht dem Teil eine Chance zu geben.... ich finds kacke... werds wohl in ein paar Jahren nochmal versuchen, vielleicht is mein Geist dann offener für die Musik. Mein Fazit: Ich finds scheisse... naja, einige geile Parts hat die Scheibe.... aber wo gottverdammt bleibt die Athmosphere?? Wo die Emotionen?? Ich will nix das ROCKT oder GROOVED, ich will BLÄÄÄÄCK MÄÄÄÄTÄÄÄLLLL!!!

Verfasst: 28.07.2006, 14:16
von Jera
Ich hab sie am Anfang nicht schlecht gefunden, aber nach (zu) kurzer Zeit hat sie sofort angefangen mich zu langweilen.

Verfasst: 28.07.2006, 14:20
von Hrimthur
Kann ich mir vorstellen, bei so steriler Musik gibts nix zu entdecken, keine Athmosphere, nix verborgenes und mystisches... meinen Geschmack trifft es nicht und wird mir auch gleich zu langweilig!!

Verfasst: 28.07.2006, 23:20
von Morgenstern
Insomnius hat geschrieben:
Phantomnorth hat geschrieben: Zwar kommt es nicht an "The Shadowthrone" ran, aber das ist auch beinahe unmöglich :wink:
Du bist ein Idiot wenn du "Now, Diabolical" mit Shadowthrone vergleichen willst.
Versuch nicht gleich zu beleidigen, auch wenn du recht haben magst.

Verfasst: 29.07.2006, 18:49
von Avenger
Hrimthur hat geschrieben:Ich will nix das ROCKT oder GROOVED, ich will BLÄÄÄÄCK MÄÄÄÄTÄÄÄLLLL!!!
Ich hoffe das war Ironie! Ansonsten mein Beileid...

Engstirnige Kulturbanausen!

Verfasst: 29.07.2006, 20:08
von Phantomnorth
Insomnius hat geschrieben:
Phantomnorth hat geschrieben: Zwar kommt es nicht an "The Shadowthrone" ran, aber das ist auch beinahe unmöglich :wink:
Du bist ein Idiot wenn du "Now, Diabolical" mit Shadowthrone vergleichen willst.
Ich hab es sogar schon getan :shock:
Und es ist gar nicht mal so schwer :roll:
Es ging darum, was mein Lieblingsalbum von Satyricon ist, und nur, weil "Now, Diabolical" nichts mit ihren ersten Alben zu tun hat, soll ich das nicht beachten?

Verfasst: 30.07.2006, 16:56
von Huenengrab
Ja. Es lässt sich nicht vergleichen. Man vergleicht doch kein Auto mit einem Motorrad.

Verfasst: 30.07.2006, 17:12
von Insomnivs
Phantomnorth, wenn du auch nur einen Funken musikalisches Gehör besitzt wird dir doch aufgefallen sein, dass, wie Tom schon schrieb, das eine mit dem anderen nichts zu tun hat, oder?

Verfasst: 30.07.2006, 19:34
von Steiner
Insomnius hat geschrieben:Phantomnorth, wenn du auch nur einen Funken musikalisches Gehör besitzt wird dir doch aufgefallen sein, dass, wie Tom schon schrieb, das eine mit dem anderen nichts zu tun hat, oder?
Mag schon sein, aber man kann es auch auf eine andere Art und Weise betrachten. Die Firma Heinzeldings bringt in den neunziger Jahren Fahrräder raus. 2006 bringen Heinzeldings nur noch Motorräder raus. Was jetzt Phantomnorth meinte, war halt, dass ihm die Fahrräder aus den neunziger Jahren besser gefallen haben. Es ist also ein "persönlicher" Vergleich was das "gerne hören" betrifft und kein unpersönlich allgemeiner Vergleich der auf womöglich technische Dinge abzielt. Man kann ja schliesslich auch sagen, dass man lieber Motorräder mag anstatt Autos.

so schwer kann das doch nicht zu verstehen sein ;)

Verfasst: 30.07.2006, 21:05
von Phantomnorth
Steiner hat geschrieben:
Insomnius hat geschrieben:Phantomnorth, wenn du auch nur einen Funken musikalisches Gehör besitzt wird dir doch aufgefallen sein, dass, wie Tom schon schrieb, das eine mit dem anderen nichts zu tun hat, oder?
Mag schon sein, aber man kann es auch auf eine andere Art und Weise betrachten. Die Firma Heinzeldings bringt in den neunziger Jahren Fahrräder raus. 2006 bringen Heinzeldings nur noch Motorräder raus. Was jetzt Phantomnorth meinte, war halt, dass ihm die Fahrräder aus den neunziger Jahren besser gefallen haben. Es ist also ein "persönlicher" Vergleich was das "gerne hören" betrifft und kein unpersönlich allgemeiner Vergleich der auf womöglich technische Dinge abzielt. Man kann ja schliesslich auch sagen, dass man lieber Motorräder mag anstatt Autos.

so schwer kann das doch nicht zu verstehen sein ;)
Genau so war es gemeint. :D
Ich höre z.B. auch lieber Black Metal als Power Metal und auch hier hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.

Und so nebenbei, bei Metallica war das dasselbe, niemand mochte Load oder Reload, jeder hat gesagt, dass die alten Sachen besser waren, und das obwohl sie nichts miteinander zu tun hatten.

Verfasst: 30.07.2006, 21:15
von Högdahl
Phantomnorth hat geschrieben:Und so nebenbei, bei Metallica war das dasselbe, niemand mochte Load oder Reload, jeder hat gesagt, dass die alten Sachen besser waren, und das obwohl sie nichts miteinander zu tun hatten.
Nunja, die Sachen hatten in soweit etwas miteinander zu tun, weil überall "Metallica" drauf stand. Und wenn ich beispielsweise ein Nile Album kaufe, dann erwarte ich auch Nile Musik und keine Experimente. Sollten die Musiker Lust auf etwas neues haben, dann bitte unter anderem Namen!

Verfasst: 31.07.2006, 17:17
von Skullcrusher
fakt ist einfach, dass satyricon jetzt ein paar gute alben draussen haben und man den alten schrammel schrott wie shadowthrone getrost vergessen kann. wer was anderes behauptet, der versteht nichts von produktionen und schon gar nichts vom gitarre spielen! :wink:

Verfasst: 31.07.2006, 23:43
von adonaiobscura
Genau!

Und Load/Reload sind um Längen geiler als Ride the Lightning... :wink:

Verfasst: 01.08.2006, 12:23
von Insomnivs
Skullcrusher hat geschrieben:fakt ist einfach, dass satyricon jetzt ein paar gute alben draussen haben und man den alten schrammel schrott wie shadowthrone getrost vergessen kann. wer was anderes behauptet, der versteht nichts von produktionen und schon gar nichts vom gitarre spielen! :wink:
Und wer im BM bloß wert auf saubere Produktionen und Gitarrenwichsereien achtet ha versteht nichts vom Geist dieser Musik.

Verfasst: 01.08.2006, 13:24
von Hrimthur
Skullcrusher hat geschrieben:fakt ist einfach, dass satyricon jetzt ein paar gute alben draussen haben und man den alten schrammel schrott wie shadowthrone getrost vergessen kann. wer was anderes behauptet, der versteht nichts von produktionen und schon gar nichts vom gitarre spielen! :wink:
Ich hoffe mal dass das ironisch gemeint war!!! :?

Verfasst: 21.08.2006, 10:44
von gelal
Insomnius hat geschrieben:
Skullcrusher hat geschrieben:fakt ist einfach, dass satyricon jetzt ein paar gute alben draussen haben und man den alten schrammel schrott wie shadowthrone getrost vergessen kann. wer was anderes behauptet, der versteht nichts von produktionen und schon gar nichts vom gitarre spielen! :wink:
Und wer im BM bloß wert auf saubere Produktionen und Gitarrenwichsereien achtet ha versteht nichts vom Geist dieser Musik.
da kann ich Insomnius nur beipflichten, shadowthrone ist ein echtes blackmetal album und die letzten werke wie volcano und eben now, diabolical sind alben auf denen experimentiert wurde, ich finde das die schon fast so eine art alternative black metal sind (ich will hier jetzt aber kein neues genre erfinden) ich finde die beiden alben auch klasse aber mit dem eigentlichen blackmetal den satyricon mal gemacht haben hat das nichts mehr zu tun. obwohl satyr in einem interview gesagt hat"now, diabolica ist blackmetal und für mich hat blackmetal anno 2006 genauso zu klingen". das würde ich allerdings so nicht unterschreiben. er sollte sich die neue(kvass) von kampfar anhören, so klingt black metal anno 2006 :banger: