Underground-Frust

Alle Diskussionen rund um andere Stile des Metal.

Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Psy-Q
Heuchler
Beiträge: 29
Registriert: 16.10.2003, 23:41

Underground-Frust

Beitrag von Psy-Q »

Es ist schon schön, wenn man sich mal ne neue CD ergattert von einer Band die man nicht kannte, mit einem Stil den man noch nie gehört hat. Aber ist es auf die Dauer nicht verdammt frustrierend, jeder CD wochenlang nachrennen zu müssen, Web-Shops zu durchsuchen, mit horrenden Versandkosten direkt von der Band zu bestellen, stundelang nach den MP3s suchen...

Als ich vor ein paar Jahren das Trauma in Zürich gefunden habe, dachte ich, all meine Sorgen seien vorbei. Aber nein, dann fängt das doch erst an, dann wird man irgendwie noch undergroundiger. Und die Kritiken auf Schwermetall machen einem den Mund erst richtig wässrig.

Klar hat man so noch viel mehr Freude an seiner CD-Kollektion, wenn man die Scheiben denn endlich hat, aber es ist manchmal richtige Arbeit.

Wie seht ihr das so? Underground, Frust oder Lust? Gab's zu dem Thema schonmal nen Thread?
Mørke
Heuchler
Beiträge: 17
Registriert: 02.08.2004, 12:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Mørke »

Das kenne ich nur zu genüge....

Wenn ich mir eine CD bestellen will, dann sind die Versandkosten fast teurer als die CD selbst! :evil:
Das kommt aber auch darauf an wo man wohnt, ich in Österreich und ich kenn keinen Underground Shop in Österreich, also muss ich in Deutschland bestellen, und von Versandkosten unter 10¤ kann man nur mehr träumen....

Ich würde eher sagen Frust..... aber wie du bereits gesagt hast, ist man dann umso freudiger wenn man die CD in der Hand hält.
Benutzeravatar
Vigrid
Papst
Beiträge: 1661
Registriert: 08.10.2003, 19:30
Wohnort: Terra Saraviensis
Kontaktdaten:

Beitrag von Vigrid »

tja, deswegen find ichs gut, dass ich logos male, so komm ich in kontakt mit den bands und bekomm die demos, cds usw als dankeschön für das logo so zugeschickt :)

aber die versandkostensache is echt immer der hammer.
vorallem wenn man bedenkt, dass ein einschreiben innerhalb deutschlands gerade mal 2,10euro kostet und nach österreich/schweiz normal um die 3-4 euro,....
Benutzeravatar
HATEPLOW
Heuchler
Beiträge: 46
Registriert: 09.04.2004, 19:30
Wohnort: MORGUE

Beitrag von HATEPLOW »

Diesen Scheiss kenne ich auch........ ich machs zwischendurch mal so das wenn ich mal ins Ausland gehe oder Festivals im Ausland wo die Cds meistens eh spottbillig sind im Gegensatz zur Schweiz. 27.90 Ist ziemlich viel Geld für ne Cd( ja, ich weiss dasses über Händer hald teurer wird..)
Dann ein guter Tipp:

Geh an ein Festival und kauf dir gleich 20-30 Stück bei polnischen Händlern die die Cds schon fast verschenken :wink: 5- 9 Euros liegen schon drin...

Aber sonst kriegt man bei uns in der Schweiz an Underground Gigs Cds auch ziemlich günstig...... also was nicht über4 15 Fr. geht, geht voll in Ordnung finde ich.
Benutzeravatar
Zimmer
Papst
Beiträge: 2412
Registriert: 01.10.2003, 13:20
Wohnort: Toubabo Koomi
Kontaktdaten:

Beitrag von Zimmer »

das schlimme sind diese limitierten cd's.... limitiert auf 500 stück und schon lange ausverkauft :aua:
Benutzeravatar
Pilori
Laienpriester
Beiträge: 116
Registriert: 10.05.2004, 20:11
Wohnort: München

Beitrag von Pilori »

von den 2,10 als versandkosten in deutschland hab ich lang nichts mehr gesehen ^^
ich erlebe,dass immer mehr bands zwar ihre CDs für unter 4 Euro hergeben aber dann 4 euro für porto und verpackung verlangen ^^
Und in München gibts komischerweise keinen laden der wenigstens etwas in der richtung verkauft - also immer alles übers netz bestellen :-(
Konzerte + Cd Stand kann man auch so gut wie vergessen.
Benutzeravatar
Vigrid
Papst
Beiträge: 1661
Registriert: 08.10.2003, 19:30
Wohnort: Terra Saraviensis
Kontaktdaten:

Beitrag von Vigrid »

Pilori hat geschrieben:von den 2,10 als versandkosten in deutschland hab ich lang nichts mehr gesehen ^^
ich erlebe,dass immer mehr bands zwar ihre CDs für unter 4 Euro hergeben aber dann 4 euro für porto und verpackung verlangen ^^
Und in München gibts komischerweise keinen laden der wenigstens etwas in der richtung verkauft - also immer alles übers netz bestellen :-(
Konzerte + Cd Stand kann man auch so gut wie vergessen.

tja das mit den 2,10 war ja auch nur die preisangabe, wieviel der versand einer cd kostet ,... 4 euro, is klar, die stecken einen teil des portos noch in die eigne tasche :) denn die versandhüllen sind auch nich gerade teuerst,...

cd stände auf konzerten? gabs bei uns hier noch nie wirklich, es wurde immer nur der kram der band selbst vertickert,... und war die band scheisse konntest du dir auch nich die cd kaufen
Benutzeravatar
Deathraceking
Abt
Beiträge: 436
Registriert: 13.03.2004, 11:28
Wohnort: Steffisburg/BE/CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathraceking »

Solche Probleme habe ich eigentlich weniger. Die meisten CDs finde ich ziemlich schnell. Bei Mp3s ist das dann schon noch schlimmer. Ich habe tewilweise schon stundenlang vor dem PC gesessen um von einer Band ein Mp3 zu finden, ohne Erfolg, aber was solls.
Und dann erinnere ich mich natrülich auch an die 'De Expugnatione Elfmuth' von Nazgûl, welche ich mir von Italien bestellt habe. Hat ewta 2 Monate gedauert bis sie gekommen ist, aber dafür war ich umso glücklicher als sie da war und als sie dann auch noch so gut war wie ich erwartete war die Welt wieder in Ordnung. Übrigens habe ich für die CD umgerechnet nur etwa 25 Fr. bezahlt, inkl. Porto!!!
Benutzeravatar
Aquifel
Papst
Beiträge: 1624
Registriert: 24.12.2003, 11:28
Wohnort: Celle

Beitrag von Aquifel »

Deathraceking hat geschrieben:Bei Mp3s ist das dann schon noch schlimmer. Ich habe tewilweise schon stundenlang vor dem PC gesessen um von einer Band ein Mp3 zu finden, ohne Erfolg, aber was solls.
Jepp, kenn ich. Wollte einfach mal bei ein, zwei Bands reinhören und denkt man, da findet man was? Höchsten über eMule und dann nur mit Passwort verschlüsselte Sachen. Und so Leute von donkeymetal die rücken bei vielen Sachen Passwörter auch nur an alteingessessene Mitglieder raus, die viel selbst "Veröffentlichen". Wer da nur mal reinhören will, den Kram dann wieder löscht weil es scheisse war oder so gut, dass die CD her muss, der hat Pech gehabt.

Und zum Kaufen : Geht an sich recht gut, nur halt die Absurd Facta Loquuntur ist ein problem atm. Als ich mir bei Christhunt die "Totenlieder" geholt hab, da gab es die Facta... noch, wollte ich dann als nächstes mitbestellen. Und schwupps war die CD nicht mehr lieferbar :(
Benutzeravatar
Awynkar
Mönch
Beiträge: 346
Registriert: 30.04.2004, 13:54
Wohnort: Wien

Beitrag von Awynkar »

Wenn ich Samples oder nicht mehr erhältliche Demos lauschen möchte lade ich sie mir mit Soulseek runter.
Benutzeravatar
Deathraceking
Abt
Beiträge: 436
Registriert: 13.03.2004, 11:28
Wohnort: Steffisburg/BE/CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathraceking »

Ich hole mir 99% meiner Mp3s legal. Von Bandsites, Labelsites usw. Und da finde ich eben wirklich fast immer was. Aber wenn ich mal nichts finde, kann es wie gesagt Stunden dauern.
Antworten