Seite 1 von 2

Video geht nicht

Verfasst: 23.12.2005, 11:08
von yooshi
Ich habe eine Frage:

Jedes Video dass ich aus dem Netz lade oder mir anschauen will, funktioniert nur mit umgekehrten Farben - Warum, und wie kann ich es beheben?

Verfasst: 23.12.2005, 11:55
von king_of_spades
welchen player verwendest du? die farben umdrehen können nur wenige wie zb. der media player oder der flash-player. lad dir betreffende sachen einfach neu runter, dann müsste es gehn. mein winamp zeigte auch mal alles in schwarz-weiss an, konnte den fehler aber nicht finden/beheben. wie gesagt, einfach neu runterladen.

Verfasst: 23.12.2005, 12:18
von yooshi
Nein, der zeigt das beim Winamp, Media Player und Realplayer an.

Verfasst: 23.12.2005, 12:44
von king_of_spades
yooshi hat geschrieben:Nein, der zeigt das beim Winamp, Media Player und Realplayer an.
gehts mit anderen playern?

Verfasst: 23.12.2005, 13:31
von nadir
Entweder:
Du lädst dir gspot runter, ein Programm, mit dem du den benötigten Codec einer jeden Video-Datei erkennen kannst und das dir anzeigt, ob du diesen Codec installiert hast oder nicht.
Dann kannst du den fehlenden Codec runterladen.
http://www.headbands.com/gspot/

Oder:
Lädst dir den VLC Player runter, der spielt meist alles fehlerlos ab. Ist halt ein eher klobiges Programm mit relativ wenigen Einstellungsmöglichkeiten
http://www.videolan.org/vlc/

Verfasst: 23.12.2005, 13:52
von king_of_spades
nadir hat geschrieben:Entweder:
Du lädst dir gspot runter, ein Programm, mit dem du den benötigten Codec einer jeden Video-Datei erkennen kannst und das dir anzeigt, ob du diesen Codec installiert hast oder nicht.
Dann kannst du den fehlenden Codec runterladen.
http://www.headbands.com/gspot/

Oder:
Lädst dir den VLC Player runter, der spielt meist alles fehlerlos ab. Ist halt ein eher klobiges Programm mit relativ wenigen Einstellungsmöglichkeiten
http://www.videolan.org/vlc/
die codecs erhält der player doch über die automatischen updates, oder?

@yooshi: was hastn für ein betriebssystem?

Verfasst: 23.12.2005, 15:04
von nadir
@king
Bei gspot nicht, bei VLC weiss ich nicht.

Verfasst: 23.12.2005, 15:17
von yooshi
gehts mit anderen playern?
Nein.
@yooshi: was hastn für ein betriebssystem?
Windows XP
Entweder:
Du lädst dir gspot runter, ein Programm, mit dem du den benötigten Codec einer jeden Video-Datei erkennen kannst und das dir anzeigt, ob du diesen Codec installiert hast oder nicht.
Dann kannst du den fehlenden Codec runterladen.
http://www.headbands.com/gspot/

Oder:
Lädst dir den VLC Player runter, der spielt meist alles fehlerlos ab. Ist halt ein eher klobiges Programm mit relativ wenigen Einstellungsmöglichkeiten
http://www.videolan.org/vlc/
der untere hat mein sicherheitssystem abgeblockt, weil zu unsicher und den oberen teste ich jetzt....

Verfasst: 23.12.2005, 18:04
von Cerberus
Sicherheitssystem... mach einfach die Kindersicherung raus, die eh nichts bringt ausser Stress. Danach deinstalliere alle Codecs und hau ein gescheites Bundle oder die Wichtigsten einzeln drauf.
Hatte das gleiche Problem vor einiger Zeit, zusätzlich noch mit schönen grünen Farben und Bildstörungen.

Verfasst: 24.12.2005, 13:18
von yooshi
Cerberus hat geschrieben:Sicherheitssystem... mach einfach die Kindersicherung raus, die eh nichts bringt ausser Stress. Danach deinstalliere alle Codecs und hau ein gescheites Bundle oder die Wichtigsten einzeln drauf.
Hatte das gleiche Problem vor einiger Zeit, zusätzlich noch mit schönen grünen Farben und Bildstörungen.
Wusste nicht, dass ich eine drin habe...wie geht denn das? ich weiss nicht wie ich die Codecs deinstalliere und was ist ein Bundle? Hab ich auch so.

Verfasst: 24.12.2005, 13:44
von Blutaar
Dein Sicherheitssystem ist für den Arsch. Es bringt nichts. Schalt es einfach aus und probier es mal mit VLC. Ansonsten Deinstalliere alle Codecs und lad dir ein Bundle (Mehrere Codecs in einem Packet) z.B. Hier runter.

Verfasst: 24.12.2005, 13:45
von yooshi
Ich weiss nicht wie ich die Codecs deinstalliere

Verfasst: 24.12.2005, 14:45
von Cerberus
uff Systemsteuerung --> Software
dann den Codec suchen und deinstallieren. Vermutlich heisst er "Nimo Codec pack" oder "Div X 5.02" oder so ähnlich.

klick z.B

Bild

Verfasst: 24.12.2005, 22:10
von king_of_spades
yooshi hat geschrieben:Ich weiss nicht wie ich die Codecs deinstalliere
das codec-bundle ist eine rezessiv-datei. du kannst einfach das neue bundle installieren. alle player finden auch dorthin. probiers einfach mal.

Verfasst: 26.12.2005, 13:25
von yooshi
Cerberus hat geschrieben:uff Systemsteuerung --> Software
dann den Codec suchen und deinstallieren. Vermutlich heisst er "Nimo Codec pack" oder "Div X 5.02" oder so ähnlich.

klick z.B

Bild
Hab es dort nicht angetroffen...

Verfasst: 26.12.2005, 14:22
von Cerberus
yooshi hat geschrieben:
Cerberus hat geschrieben:uff Systemsteuerung --> Software
dann den Codec suchen und deinstallieren. Vermutlich heisst er "Nimo Codec pack" oder "Div X 5.02" oder so ähnlich.

klick z.B

Bild
Hab es dort nicht angetroffen...
Kann es sein, dass du überhaupt keinen codec installiert hast?
Was ist jetzt mit Gspot rausgekommen? Das würde erheblich zur Lösung des Problems beitragen.
(Tip von Nadir http://www.headbands.com/gspot/download.html )

Verfasst: 26.12.2005, 18:00
von Tom
Also in schweren Fällen vlc Player verwenden. Den habe ich immer drauf, weil einige Videos sowieso nur mit dem wirklich funktionieren.

Dazu kommt, dass er der einzige taugliche Player für DVD-Audio im DTS Format ist.

Und Audio Files spielt er auch ziemlich alles (flac, ogg, usw).

Und wenn du beim emule ein Video lädst und schaun möchtest wie die Qualität ist, dann brauchst nur die richtige tmp Datei rauskopieren, in das richtige Format umbenennen und das liest der vlc dann auch meistens ohne Probleme. Das können zwar andere teilweise auch, aber es fehlt bei denen an Zuverlässigkeit.

Also am besten VLC installieren.

Nur das DTS Format geht scheinbar beim neuen vlc-0.8.4 nicht.
Darum habe ich jetzt wieder den vlc-0.8.1 drauf.

Motörhead mit DTS Sound ist einfach der Hammer :)

Verfasst: 26.12.2005, 20:06
von Huenengrab
Tom hat geschrieben:Und wenn du beim emule ein Video lädst und schaun möchtest wie die Qualität ist, dann brauchst nur die richtige tmp Datei rauskopieren, in das richtige Format umbenennen und das liest der vlc dann auch meistens ohne Probleme.
Noch viel einfacher, Tom, wenn du nicht gerade eine prä-historische Version des Clients nutzt. 8)

In den Emule-Optionen unter "Dateien" kannst du bei "Videowiedergabeprogramm" die vlc.exe angeben und hast beim Rechtsklick auf die jeweilige, gerade herunterladene Video-Datei eine Vorschau-Funktion, die direkt eine temporäre Datei erstellt (Haken bei "Erstelle Kopie von Vorschau" hier nicht vergessen) und diese mit dem VLC wiedergibt, sofern denn einige Bits vom Anfang der Datei vorhanden sind. Zu 99% wird also das wiedergegeben, was der VLC spielen kann. In *sehr* seltenen Fällen funktioniert das nicht, z.B. bei DRM-geschützten WMV-Dateien, wobei die ohnehin gemieden werden.

Verfasst: 28.12.2005, 04:05
von Bandog
Er hat das Problem eigentlich nur mit einigen wmv-Videos. Was er uns allerdings nicht näher mitteilen wollte.

Verfasst: 28.12.2005, 11:57
von Cerberus
Ist er verstorben?