Urfaust
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Urfaust
Im Laufe der Geschichte wurde das, was wir im allgemeinen als Gesang bezeichnen, schon durch vielerlei Ausdrucksarten interpretiert. Gerade als Metalhörender dürfte man das wissen. Trotzdem ist es selten, dass ein in Trance gefallener Sänger durch langsames, beschwörendes, monotones Quäken, Wimmern und gelegentliches Heulen dem geneigten Hörer seine Botschaft zuträgt. Ab und an fällt er auch in einen verzeifelt-fröhlichem Singsang, den man rein von der Melodie her durchaus auch auf einem Piratenschiff vermuten könnte. Der Fäustling am Mikrophon wird von einer dumpfen, schrammeligen Gitarre begleitet, die nur selten mal ausbrechen darf, während der schleppend vorgetragenen Perkussion ein eher niedriger Platz im Klangbild eingeräumt wird.
Die Holländer Urfaust haben bisher zwei Alben herausgebracht. Auf "Geist ist Teufel" (2004) wird etwas spartanischer zu Werke gegangen, die Zahl der ins Ambient treibenden Stücke beschränkt sich auf zwei Lieder, die als eine Art langes Outro daherkommen, ohne als blosses Beiwerk zu wirken. Auf "Verräterischer, nichtswürdiger Geist" (2005) dürfen sich die Gitarrenriffs etwas mehr austoben; der Gesang bleibt weiterhin mehrheitlich langsam und getragen; neu sind die würdevollen Orchestralstücke im Stile alter Gruselfilme.
Empfehlen möchte ich sie eigentlich niemandem, da Urfaust mit Sicherheit bei den meisten an die Grenzen der musikalischen Toleranz stossen. Auch die Tatsache, dass sich der Sänger Willem fast bis zur Blossstellung offenbart, dürfte vermutlich manchem äusserst unangenehm sein.
Bleibt noch anzumerken, dass es sich hierbei nur sehr entfernt um Black Metal handelt, man könnte sagen, nicht mal zwingend um Metal. Es ist eher rituelle Beschwörungsmusik für Germanisten (wohlweislich) und Leute, die gerne in kahlen Landschaften spazieren gehen.
Wer findet Urfaust genauso genial wie ich, wer eher widerwärtig ?
Die Holländer Urfaust haben bisher zwei Alben herausgebracht. Auf "Geist ist Teufel" (2004) wird etwas spartanischer zu Werke gegangen, die Zahl der ins Ambient treibenden Stücke beschränkt sich auf zwei Lieder, die als eine Art langes Outro daherkommen, ohne als blosses Beiwerk zu wirken. Auf "Verräterischer, nichtswürdiger Geist" (2005) dürfen sich die Gitarrenriffs etwas mehr austoben; der Gesang bleibt weiterhin mehrheitlich langsam und getragen; neu sind die würdevollen Orchestralstücke im Stile alter Gruselfilme.
Empfehlen möchte ich sie eigentlich niemandem, da Urfaust mit Sicherheit bei den meisten an die Grenzen der musikalischen Toleranz stossen. Auch die Tatsache, dass sich der Sänger Willem fast bis zur Blossstellung offenbart, dürfte vermutlich manchem äusserst unangenehm sein.
Bleibt noch anzumerken, dass es sich hierbei nur sehr entfernt um Black Metal handelt, man könnte sagen, nicht mal zwingend um Metal. Es ist eher rituelle Beschwörungsmusik für Germanisten (wohlweislich) und Leute, die gerne in kahlen Landschaften spazieren gehen.
Wer findet Urfaust genauso genial wie ich, wer eher widerwärtig ?
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
leider nicht.Blutaar hat geschrieben:Gibt es einen Link zu der Band ?
Zuletzt geändert von king_of_spades am 20.04.2007, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Heuchler
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.02.2004, 14:48
Genial..und mehr als das. Ein aussergewöhnliches Projekt. Kann schlecht beschreiben wie "gut" mir das gefällt. Sowohl die "Geist ist Teufel" - Demo als auch das neue Album sind wirkliche Meisterwerke der Kunst!
Edit: Gibt auch noch ein reines Ambient - Demo namens "Urvaterliche Sagen". Habe es leider nur als MP3.
Edit: Gibt auch noch ein reines Ambient - Demo namens "Urvaterliche Sagen". Habe es leider nur als MP3.
-
- Heuchler
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.02.2004, 14:48
-
- Priester
- Beiträge: 184
- Registriert: 12.09.2005, 17:29
Ich grabe den Thread mal aus.
Ja, Urfaust sind wirklich ein Genuss, diese quakende, beschwörende Stimme, einfach genial. Mit Metal hat meiner Meinung nach die "Geist ist Teufel" nicht allzuviel zu tun, während die zweite doch schon mehr Gitarrenparts hat, welche ohne Gesang jedoch auch ziemlich langweilig währen.
Sie haben ja einen Split mit Circle of Ourborus, ist der Urfaust-Teil gross anderst wie die zwei anderen Werke?
Ja, Urfaust sind wirklich ein Genuss, diese quakende, beschwörende Stimme, einfach genial. Mit Metal hat meiner Meinung nach die "Geist ist Teufel" nicht allzuviel zu tun, während die zweite doch schon mehr Gitarrenparts hat, welche ohne Gesang jedoch auch ziemlich langweilig währen.
Sie haben ja einen Split mit Circle of Ourborus, ist der Urfaust-Teil gross anderst wie die zwei anderen Werke?
Ich bin ein absoluter Urfaust-Maniac
Das ist so eine Band, die die Gemeinschaft spaltet. Die einen halten es für untalentierten Schwachfug und für die anderen ist es genialer Minimalismus.
Die Split hab ich mir noch nicht zugelegt, aber den Rest rotiert öfter bei mir in diversen Ausführungen.
Falls jemand ganz zufällig die "Geist ist Teufel"-LP loswerden will, ich mach 'nen guten Preis (-;
Das ist so eine Band, die die Gemeinschaft spaltet. Die einen halten es für untalentierten Schwachfug und für die anderen ist es genialer Minimalismus.
Die Split hab ich mir noch nicht zugelegt, aber den Rest rotiert öfter bei mir in diversen Ausführungen.
Falls jemand ganz zufällig die "Geist ist Teufel"-LP loswerden will, ich mach 'nen guten Preis (-;
-
- Heuchler
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.04.2007, 22:44
Hallo und zustimm.AsatruFolket hat geschrieben:erstmal ein allgemeines Hallo in die Forumsrunde
Urfaust ist absolut genial.... eine der Arten von Bands, wie ich sie suche, einfach etwas, was aus der Masse herraussticht.
Wirklich sehr eigen und geht unter die Haut. Die klassischen Stücke wissen auch sehr zu gefallen, an Atmosphäre schwer zu übertreffen!
ach ja, kennt ihr die beiden Urfaust-Beiträge auf der Ildjarn Tribut CD? Verdammt eindrücklich.
Totgeburt hat geschrieben:Hallo und zustimm.AsatruFolket hat geschrieben:erstmal ein allgemeines Hallo in die Forumsrunde
Urfaust ist absolut genial.... eine der Arten von Bands, wie ich sie suche, einfach etwas, was aus der Masse herraussticht.
Wirklich sehr eigen und geht unter die Haut. Die klassischen Stücke wissen auch sehr zu gefallen, an Atmosphäre schwer zu übertreffen!
ach ja, kennt ihr die beiden Urfaust-Beiträge auf der Ildjarn Tribut CD? Verdammt eindrücklich.
Verdammt eindrücklich: Naaaaaaaajaa. Nichts gegen Ildjarn, aber teilweise ist es mir wirklich ZU monoton. Ich meine, dieses 2 minuten, 1 riff lied (ja, EIN scheiss riff während 2 Min. Spielzeit) ist doch des guten zuviel.
Aber die CD musst ich mir ja kaufen. Allein schon Forgotten Tomb und Urfaust zuliebe