Ich muss hier mal anmerken, dass ich gestern zum ersten Mal ein Bananenweizen getrunken habe. Die Komination hört sich vielleicht etwas komisch an, dennoch hat's gemundet.
Arwald, ich werde es heute abend wieder mal goutieren gehen.
In der steirischen Mark schiesst man sich sowieso eher mit sowas hier ab:
Und dazu gibts:
Die Brettljause ist von Buschenschank zu Buschenschank verschieden, hat doch jede Weinbäuerin ihre eigenen Schmankerln, zumeist werden jedoch Selchfleisch, Selchspeck, Selchwürstl, Verhackert und Kren angeboten, garniert mit verschiedenen Käsesorten und Aufstrichen. Dazu wird meistens frisches, selbst gebackenes Brot gereicht.
Neben den Brettljausen bieten viele Buschenschenken auch verschiedenste Salat-Kreationen immer mit Kernöl- und verschiedene Schmankerl für den kleinen Hunger an.
Brauch koar große Welt ; i will hoam nach Fürstenfeld!
Gore-Kommandant hat geschrieben:Arwald, ich werde es heute abend wieder mal goutieren gehen.
In der steirischen Mark schiesst man sich sowieso eher mit sowas hier ab:
Und dazu gibts:
Die Brettljause ist von Buschenschank zu Buschenschank verschieden, hat doch jede Weinbäuerin ihre eigenen Schmankerln, zumeist werden jedoch Selchfleisch, Selchspeck, Selchwürstl, Verhackert und Kren angeboten, garniert mit verschiedenen Käsesorten und Aufstrichen. Dazu wird meistens frisches, selbst gebackenes Brot gereicht.
Neben den Brettljausen bieten viele Buschenschenken auch verschiedenste Salat-Kreationen immer mit Kernöl- und verschiedene Schmankerl für den kleinen Hunger an.
Brauch koar große Welt ; i will hoam nach Fürstenfeld!
Ich hab letzte Woche auf der Pro-Wein viele steirische Weine verkostet.
Der Sauvignon Blanc wird dort bei den meisten stark wie Sau. Ein Hoch auf die Steiermark. Ich war echt begeistert. Neumeister und Trummer waren so die hervorstechendsten.
Ja, das stimmt! Der Uhudler ist ja sowas ähnliches wie Rosé, nur macht es etwa zehnmal so besoffen. Ansonsten trinkt man da auch recht gerne sauren Most, vor allem im Sommer beim Heuen.