Wandergebiete
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
hm ne, eigentlich alles andere als urwaldähnlich. Und dieser Wald, oder das, was davon übrig blieb liegt an einem Berghang. So sieht er aus:
http://www.bildarchiv-boden.de/wald/wg/ ... anach1.jpg
Fand ich echt ein Erlebnis (wenn man mal oben angekommen ist...) Vorallem wenn die Sonne scheint und die verkohlten Baumstämme silbern glänzen
http://www.bildarchiv-boden.de/wald/wg/ ... anach1.jpg
Fand ich echt ein Erlebnis (wenn man mal oben angekommen ist...) Vorallem wenn die Sonne scheint und die verkohlten Baumstämme silbern glänzen
oh ja, solche ausblicke kenne ich nur zu gut. nach kyrill sieht ein teil unseres waldes ähnlich ausm.g. hat geschrieben:hm ne, eigentlich alles andere als urwaldähnlich. Und dieser Wald, oder das, was davon übrig blieb liegt an einem Berghang. So sieht er aus:
http://www.bildarchiv-boden.de/wald/wg/ ... anach1.jpg
Fand ich echt ein Erlebnis (wenn man mal oben angekommen ist...) Vorallem wenn die Sonne scheint und die verkohlten Baumstämme silbern glänzen
ich bin verliebt... total superschöne impressionen, insbesondere dieser waldfriedhof strahlt eine sehr mystische atmosphäre aus. ich dachte immer, in waldfriedhöfen würden nur urnen begraben und keine richtigen gräber samt grabstein.
und ja... die kyrill bilder sehe ich hier auch jeden tag, zum glück wird es langsam wieder. hier im kreis siegen/widgenestein und umgebung war es wohl am schlimmsten in deutschland
und ja... die kyrill bilder sehe ich hier auch jeden tag, zum glück wird es langsam wieder. hier im kreis siegen/widgenestein und umgebung war es wohl am schlimmsten in deutschland
ist wirklich schlimm in den siegerländer wäldern... ich weiß noch genau mein entsetzen, als ich das erste mal nach kyrill über die a4 & hts zu meinen eltern fuhr ... ich war geschockt, was da um kreuztal alles kaputt war von den bergen, die ich nur als dichte wälder kannte...und ja... die kyrill bilder sehe ich hier auch jeden tag, zum glück wird es langsam wieder. hier im kreis siegen/widgenestein und umgebung war es wohl am schlimmsten in deutschland
- exorientelux
- Mönch
- Beiträge: 321
- Registriert: 20.07.2010, 23:36
Wenn es schon ein passendes Thema gibt...
Ich war vorgestern in Italien - man gebe San Jorio in Maps ein - und bin auf die Marmontana gestiegen, um dann dem Grat entlang zur Guggia Spitze und dann runter Richtung Roveredo (GR) weiter zu wandern. Die Val Morobbia auf der Seite von Carena ist einfach Herrlich mit den vielen Murmeltieren und der Grünen Landschaft. Von der Marmontana aus sieht man sogar den Comer See und die Adda die darin fliesst.
Laut geologischem Atlas (online) liegt die Marmontana auf einem Tonalit Einschluss. Was ich gefunden habe, sieht aber aus wie Pyroxenit. Bin nun etwas verwirrt... Ich würde das gerne prüfen, aber das Blatt Iorio ist leider ausverkauft und fast 100.- für die digitale Version zahle ich sicher nicht.
Um VaSuSus Aussage betreffend 'Futter mitbringen' in der Galerie zu ergänzen, als ich dort oben war, freuten sich abertausende von Insekten an meiner Anwesenheit, sie hatten mich zum Fressen gern, echt.
Ich war vorgestern in Italien - man gebe San Jorio in Maps ein - und bin auf die Marmontana gestiegen, um dann dem Grat entlang zur Guggia Spitze und dann runter Richtung Roveredo (GR) weiter zu wandern. Die Val Morobbia auf der Seite von Carena ist einfach Herrlich mit den vielen Murmeltieren und der Grünen Landschaft. Von der Marmontana aus sieht man sogar den Comer See und die Adda die darin fliesst.
Laut geologischem Atlas (online) liegt die Marmontana auf einem Tonalit Einschluss. Was ich gefunden habe, sieht aber aus wie Pyroxenit. Bin nun etwas verwirrt... Ich würde das gerne prüfen, aber das Blatt Iorio ist leider ausverkauft und fast 100.- für die digitale Version zahle ich sicher nicht.
Um VaSuSus Aussage betreffend 'Futter mitbringen' in der Galerie zu ergänzen, als ich dort oben war, freuten sich abertausende von Insekten an meiner Anwesenheit, sie hatten mich zum Fressen gern, echt.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11649
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Hehe, ja das ist cool. Wenn man am oberen Ende der Nahrungskette steht, ist es eben auch eine Verpflichtung, den Ring nach unten wieder zu schliessen.ticino1 hat geschrieben:Um VaSuSus Aussage betreffend 'Futter mitbringen' in der Galerie zu ergänzen, als ich dort oben war, freuten sich abertausende von Insekten an meiner Anwesenheit, sie hatten mich zum Fressen gern, echt.
(sofern jetzt nichts Problematisches dabei ist natürlich nur) man muss halt warten, bis die von allein fertig sind, und ich habe übrigens auch festgestellt, dass es kaum weh tut oder juckt, wenn man die Mücke dabei beobachtet hat.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock