Zum 150. Geburtstag
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Zum 150. Geburtstag
Zum 150. Geburtstage denken wir seiner:
S.M. Wilhelm II. aus dem Hause derer von Hohenzollern (1859-1941), Kaiser von Gottes Gnaden des fünften deutschen Reiches und König von Preussen (1888-1918), Oberhaupt der preussischen Kirche und Pontifex Maximus, der kraft seiner göttlichen Gnade selbst im heutigen dunklen eisernen Zeitalter während 26 Jahren (!) seiner 30-jährigen Herrschaft seinen Untertanen Frieden, Wohlstand, Aufschwung und eine kulturelle Blüte sondergleichen gewähren konnte.
Ein (nicht ganz ernst gemeintes) Zitat Kaiser Wilhelms des Zweiten über seinen mittelalterlichen Vorgänger Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen:
"Ja, wenn man denkt, was dieser grosse Kaiser alles geleistet! Aber wenn ich ebenso peitschen und köpfen lassen könnte wie er, dann würde ich auch mehr schaffen!"
Weiter Zitate:
"Ich will ein forscher Kaiser sein!"
"Der Künstler hat die schöne Aufgabe, nicht nur die Vorkommnisse des alltäglichen Lebens in drastischer, sensationeller und abstossender Form zur Darstellung zu bringen, sondern vielmehr, unter dem Einfluss der Ästhetik mit reinem Sinn in vornehmer Auffassung - die Flamme des Ideals in der Brust - seine Zeitgenossen über die Misere des alltäglichen Lebens emporzuheben und das Schönheitsgefühl des Volkes zu pflegen und zu stärken."
"Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes.
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet."
Kaiser Wilhelm II. im holländischen Exil:
Die Orginalstimme Kaiser Wilhelms des Zweiten in einem Tondokument aus dem Jahre 1904:
Filmaufnahmen:
Einzigartiges Farbfilmdokument aus dem Jahre 1913 (!):
S.M. Wilhelm II. aus dem Hause derer von Hohenzollern (1859-1941), Kaiser von Gottes Gnaden des fünften deutschen Reiches und König von Preussen (1888-1918), Oberhaupt der preussischen Kirche und Pontifex Maximus, der kraft seiner göttlichen Gnade selbst im heutigen dunklen eisernen Zeitalter während 26 Jahren (!) seiner 30-jährigen Herrschaft seinen Untertanen Frieden, Wohlstand, Aufschwung und eine kulturelle Blüte sondergleichen gewähren konnte.
Ein (nicht ganz ernst gemeintes) Zitat Kaiser Wilhelms des Zweiten über seinen mittelalterlichen Vorgänger Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen:
"Ja, wenn man denkt, was dieser grosse Kaiser alles geleistet! Aber wenn ich ebenso peitschen und köpfen lassen könnte wie er, dann würde ich auch mehr schaffen!"
Weiter Zitate:
"Ich will ein forscher Kaiser sein!"
"Der Künstler hat die schöne Aufgabe, nicht nur die Vorkommnisse des alltäglichen Lebens in drastischer, sensationeller und abstossender Form zur Darstellung zu bringen, sondern vielmehr, unter dem Einfluss der Ästhetik mit reinem Sinn in vornehmer Auffassung - die Flamme des Ideals in der Brust - seine Zeitgenossen über die Misere des alltäglichen Lebens emporzuheben und das Schönheitsgefühl des Volkes zu pflegen und zu stärken."
"Rühmet mich nicht, denn ich bedarf keines Ruhmes.
Richtet mich nicht, denn ich werde gerichtet."
Kaiser Wilhelm II. im holländischen Exil:
Die Orginalstimme Kaiser Wilhelms des Zweiten in einem Tondokument aus dem Jahre 1904:
Filmaufnahmen:
Einzigartiges Farbfilmdokument aus dem Jahre 1913 (!):
Zuletzt geändert von Der Theurg am 27.01.2009, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Die ersten 26 Jahre seiner Herrschaft waren waren ein Goldenes Zeitalter.
Zum Ururenkel Kaiser Wilhelms des Zweiten:
Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit Georg Friedrich Prinz von Preussen (geboren 1976) ist heute der Chef des Hauses Hohenzollern, Grossmeister des Malteserordens und Thronprätendent des deutschen Reiches. Er hat die Kaisertreue Jugend wieder ins Leben gerufen, wobei es meines Wissens sein Ziel ist (laut Kaisertreuer Jugend), in der heutigen Bundesrepublik Deutschland das bismarcksche fünfte Reich wieder zu installieren.
Zum Ururenkel Kaiser Wilhelms des Zweiten:
Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit Georg Friedrich Prinz von Preussen (geboren 1976) ist heute der Chef des Hauses Hohenzollern, Grossmeister des Malteserordens und Thronprätendent des deutschen Reiches. Er hat die Kaisertreue Jugend wieder ins Leben gerufen, wobei es meines Wissens sein Ziel ist (laut Kaisertreuer Jugend), in der heutigen Bundesrepublik Deutschland das bismarcksche fünfte Reich wieder zu installieren.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Schluss jetzt!
Für Gott und Kaiser!
Werdet - wie meine Wenigkeit - gute, kaisertreue Untertanen, erhebet Euch, ziehet Eure Hüte, rufet "Hurra! Hurra! Hurra!" und singet voller Inbrunst:
Für Gott und Kaiser!
Werdet - wie meine Wenigkeit - gute, kaisertreue Untertanen, erhebet Euch, ziehet Eure Hüte, rufet "Hurra! Hurra! Hurra!" und singet voller Inbrunst:
Gott mit uns!marinetti hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=VHV529Q4cok
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Und weil es so schön ist, soll es hier auch noch verewigt sein:
Kaiser Wilhelm II. am 7. September 1933:
"Damit haben die Nazis die Maske fallen lassen, sie haben gezeigt, dass sie eine sozialistische Partei sind, die sich zum Bauernfang den Mantel Friedrichs des Grossen umgehängt hat, worauf auch prompt alle hereingefallen sind!"
"Man wird die einzige Fahne, die sie noch übriggelassen haben, die mit dem Hakenkreuz, noch einmal verfluchen, und die Deutschen selber werden sie eines Tages verbrennen."
Und über Hermann Göring:
"Ich habe diesem fetten Rindvieh zwei Stunden lang versucht beizubringen, dass Deutschland nur auf der Grundlage eines Föderalismus' zu regieren ist!"
Besuch beim Kaiser zum 150. Geburtstag am 27. Januar 2009:
"Heil dir im Siegerkranz":
Kaiser Wilhelm II. am 7. September 1933:
"Damit haben die Nazis die Maske fallen lassen, sie haben gezeigt, dass sie eine sozialistische Partei sind, die sich zum Bauernfang den Mantel Friedrichs des Grossen umgehängt hat, worauf auch prompt alle hereingefallen sind!"
"Man wird die einzige Fahne, die sie noch übriggelassen haben, die mit dem Hakenkreuz, noch einmal verfluchen, und die Deutschen selber werden sie eines Tages verbrennen."
Und über Hermann Göring:
"Ich habe diesem fetten Rindvieh zwei Stunden lang versucht beizubringen, dass Deutschland nur auf der Grundlage eines Föderalismus' zu regieren ist!"
Besuch beim Kaiser zum 150. Geburtstag am 27. Januar 2009:
"Heil dir im Siegerkranz":
- Troglodytron
- Bischof
- Beiträge: 650
- Registriert: 13.02.2009, 23:49
- Wohnort: Vortex of Tyranny
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt