Ricardo Clement hat geschrieben:YT-links sind UNERWÜNSCHT!
Man ist hier nostalgisch!
Dann wohl eher Traditionalisten... Youtube ist in der heutigen Zeit ja schon nostalgisch! (sowas von 2006)
Es geht einfach darum, dass man SEHR WOHL gerne gesagt bekommt wer was gern hört, aber es ist und BLEIBT (ungeachtet des "Fortschritts") absolut UNNATÜRLICH dass man im selben Moment dann diese Musik, die eines ANDEREN bevorzugte Mucke ist, dann auch ANHÖREN muss! Es zerstört m.E. ganz DEFINITIV gewisse Verbindungen im Hirn, diese 1000-Fetzen-von-irgendwas pro Tag-Kultur ist negativ und destruktiv. Vor allem für die Liebe zur Musik an sich!
Ich kann in letzter Zeit sogar der Letzten was abgewinnen, die für MAIDEN-Verhältnisse eine beschissene Platte ist. ABer eigtl. nur für MAIDEN-Verhältnisse.
Bei mir ist es genau andersrum, mein Interesse an Maiden nimmt kontinuierlich ab. Mittlerweile höre ich eigentlich nur noch "Powerslave", "Somewhere in Time" und "Seventh Son", ab und zu kommen vielleicht vereinzelte Tracks von "Brave New World" oder "A Matter of Life and Death" hinzu. Schlimm...
Ich höre eigentlich fast nur noch die Di'Anno Alben sowie Livealben mit vornehmlich prä "Fear of the Dark" Songs. Obwohl ich auch alle neueren Alben habe.