Cthulhu ist keine mythologische Figur, sondern eine fiktiv-literarische.Arioch hat geschrieben:Gerade die mesopotamischen Kulturgüter haben es schwer in der heutigen Popkultur neutral betrachtet zu werden. Ich erinnere nur mal an Cthulu, die Exorzist-Filme (So cool sie auch sind )..
Dämonenfürsten?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Ja, aber es wird sich im Cthulu Mythos immer wieder auf mesopotamische Elemente bezogen. Irgendwelche Götter und Dämonennamen, Keilschrift etc.. Das wurde literarisch absichtlich so gemacht weil es "mystischer" rüberkommt...
Das ganze Necronomicon ist da ein Teil davon...Siehe Marduk, Akkhazu, Enki etc..
Das ganze Necronomicon ist da ein Teil davon...Siehe Marduk, Akkhazu, Enki etc..
Imperial Warcry hat geschrieben:Cthulhu ist keine mythologische Figur, sondern eine fiktiv-literarische.Arioch hat geschrieben:Gerade die mesopotamischen Kulturgüter haben es schwer in der heutigen Popkultur neutral betrachtet zu werden. Ich erinnere nur mal an Cthulu, die Exorzist-Filme (So cool sie auch sind )..
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Wie kommst du darauf? Ich bin zwar kein Literaturwissenschaftler aber überall steht, dass es von Lovecraft ist...Imperial Warcry hat geschrieben:Bei Lovecraft kamen keine sumerischen oder mesopotamischen Elemente vor. Auch hat er nie ein Necronomicon verfasst.
Die heutigen Fake-Necronomicons sind allesamt pseudo-mythologischer Mumpitz der irgendwann im Umfeld von LaVey in den 70ern entstanden ist.
"The Necronomicon is a fictional grimoire appearing in the stories by horror writer H. P. Lovecraft and his followers. It was first mentioned in Lovecraft's 1924 short story "The Hound", written in 1922, though its purported author, the "Mad Arab" Abdul Alhazred, had been quoted a year earlier in Lovecraft's "The Nameless City". Among other things, the work contains an account of the Old Ones, their history, and the means for summoning them."
Ich nehm an du beziehst dich auf " The line between fact and fiction was further blurred in the late 1970s when a book purporting to be a translation of "the real" Necronomicon was published. This book, by the pseudonymous "Simon," had little connection to the fictional Lovecraft Mythos but instead was based on Sumerian mythology. " ?
Dazu kann ich wegen sagen, ich hab nur ein Necronomicon daheim, und da steht nur der fiktionale Autor drin
das hier:
Ich bevorzuge dann doch lieber Karlssons Bücher.. Mit Lovecraft arbeite ich sicher nicht im Bezug auf Okkultismus
Wie auch immer, leider hab ich bisher noch keine Storys von Lovecraft gelesen, was ich aber gern mal machen würde. Man müsste seine Storys kennen um zu sehen, ob nun wirklich Bezüge zu mesopotamischer Kultur enthalten sind..
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Ja, das wäre noch zu empfehlen, wenn du den Ursprung des Necronomicons kennen willst.Arioch hat geschrieben:Wie auch immer, leider hab ich bisher noch keine Storys von Lovecraft gelesen, was ich aber gern mal machen würde. Man müsste seine Storys kennen um zu sehen, ob nun wirklich Bezüge zu mesopotamischer Kultur enthalten sind..
Wie gesagt, das "Buch" kommt NUR als Stilmittel in seinen Storys vor, abgesehen von paar (natürlich fiktiven) Auszügen existierte dieses Werk nur in HPL's Hirn.
Die gesamte "Herkunft" des N. ist von hinten bis vorne erfunden vom Meister himself. Es gab keinen Abdul Alhazred, auch das ist nur ein Hirnfurz von good ol' Lovie.
Edit: Hier im Detail nachzulesen: http://www.hplovecraft.com/creation/necron/
Gut zu wissen, ich dachte immer es wäre von Lovecraft selbst. Naja, es ändrert trozdem nichts an meiner Aussage vorhin, dass die altorientalische Religion und Kultur oft in popkultureller Weise missbraucht wird und wurde.. Obs jetzt von Lovi ist oder von Esoterikerin in die 70er ist ja nicht wichtig.
Ich hab schon überlegt mal diese Sammlung der Lovecraftwerke auf Amazon zu kaufen... besonders die Story um die nameless sity interessiert mich, weisst du ob diese Bücher zu empfehlen sind?
Ich hab schon überlegt mal diese Sammlung der Lovecraftwerke auf Amazon zu kaufen... besonders die Story um die nameless sity interessiert mich, weisst du ob diese Bücher zu empfehlen sind?
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Natürlich ist das wichtig!Arioch hat geschrieben:Obs jetzt von Lovi ist oder von Esoterikerin in die 70er ist ja nicht wichtig.
Es ist etwa dasselbe, wie wenn man den Teekessel aus Alice in Wunderland mit alten germanischen Mythen mischen würde und das dann als "okkultes Referenzwerk" verkaufen würde.
Leider frisst Papier ja jeden Scheiss.
Ich meinte im Bezug auf die popkulturelle Verwendung der altorientalischen Kultur...
Dass es für den Okkultismus sehr wohl wichtig ist wer was wieso und wie geschrieben hat steht außer Frage!
Dass es für den Okkultismus sehr wohl wichtig ist wer was wieso und wie geschrieben hat steht außer Frage!
Imperial Warcry hat geschrieben:Natürlich ist das wichtig!Arioch hat geschrieben:Obs jetzt von Lovi ist oder von Esoterikerin in die 70er ist ja nicht wichtig.
Es ist etwa dasselbe, wie wenn man den Teekessel aus Alice in Wunderland mit alten germanischen Mythen mischen würde und das dann als "okkultes Referenzwerk" verkaufen würde.
Leider frisst Papier ja jeden Scheiss.
Hier die volle Mythos Fiction http://en.wikipedia.org/wiki/Cthulhu_My ... eous_booksBernard Gui hat geschrieben:Sollte ja eigentlich schon alles sagen...Arioch hat geschrieben:
"The Necronomicon is a fictional grimoire
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11649
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock