Ich habe jetzt im Kopf das Zwischenergebnis nachgerechnet:
Trump: bisher sicher 214
Noch offen mit Tendenz zu Trump sind die Bundesstaaten:
Pennsylvania 20, Alaska 3, North Carolina 15, Georgia 16
Das wären total für Trump: 268
Biden: bisher sicher 238
Noch offen mit Tendenz zu Biden sind die Bundesstaaten:
Nevada 6, Wisconsin 10, Michigan 16
Das wären total für Biden: 270
(Sofern ich mich nicht allzu sehr verrechnet habe...)
Allerdings gibt es wohl da und dort Ungereimtheiten, zumal die Zwischenergebnisse in Wisconsin und Michigan extrem knapp sind.
Das Pro-Biden-Lager versucht offenbar zusätzlich mit der medialen Gewalt der Lügenpresse, mit Hilfe der faschistischen BLM-Totschlägertruppen und Räuberbanden, mit (Briefwahl-) Manipulationen sowie mit Hilfe der Zensurmassnahmen der Monopol-Kozerne Facebook, Youtube, Twitter etc. den Wahlsieg zu erzwingen.
Hoffnungsschimmer: Wie der Graf von Hindenloch bereits angemerkt hat, ist der Oberste Gerichtshof, der möglicherweise am Schluss entscheiden wird, in Trumps Händen.