Das ist ja cool *hat das bisher gar nicht so genau gewusst*:
... der Beginn der sogenannten
Hundstage (= die Zeit der heissen Sommertage, zwischen dem 23. Juli und dem 23. August).
Ob das so wetter-technisch überhaupt noch hinkommt ist zwar inzwischen wohl eher noch Zufall, aber der Name kommt von dem Sternbild des
Grossen Hundes, Canis major.
Es besteht u.a. aus den Sternen Muliphein, Sirius und Aludra, und anscheinend dauert es von Termin A bis Termin B, bis das Sternbild in vollem Umfang zu sehen ist hier bei uns. Das ist ja mit Abstand mein Lieblings-Sternbild, muss ich jetzt doch mal sagen.
Ah ich seh gerade, das hat sich seit früher um 4 Wochen verschoben mit dem Sternbild, da gibt es irgendwie Abweichungen an der Erdachse, aber das ist wohl ganz normal. Na ja gut. Die Hundstage hat man aber trotzdem wie früher belassen.