Wie kam der Metal zur Edda?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Re: Wie kam der Metal zur Edda?
Ich glaube, die hier beschäftigen sich fast nur mit solchen Fragen:Stollentroll hat geschrieben:Was würdet ihr sagen? Wie würdet ihr die Beziehung zwischen metal und nordischer mythologie beschreiben?
http://www.anus.com/ (nein, das ist kein Witz)
Kannst dich ja mal ein bisschen durch diesen hochgestochenen Datenmüll quälen. Mir persönlich schläft da bald mal das Gesicht ein.
- SilentHill
- Bischof
- Beiträge: 730
- Registriert: 22.06.2007, 17:51
- Wohnort: Tronhow
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Frank Booth
- Heuchler
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.02.2010, 03:07
- Wohnort: Lumberton, North Carolina
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Heuchler
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.05.2010, 16:03
Ich denke textlich waren Manowar möglicherweise die Ersten die mit "Sign of the hammer" ein ganzes Album der nordischen Mythologie widmeten (1984). Musikalisch war es Quorthon, der den Pagan Metal definierte.
Gut, was die Leute heutzutage dazubringt Metal und Heidentum zu vermischen ist wohl, das es Trend ist. Die meisten haben doch keine Ahnung vom Heidentum. Der kleinere Teil aus Überzeugung zu seinem Glauben an die Götter oder die Natur. Elektrische Gitarren passen doch wunderbar zur Thematik, heidnischer Rap und Techno klingt doch grausam
Schließlich spielten die Germanen auf Leiern oder Trommeln usw. ihre Musik. Ich habe eine Leier aus einem Grabfund nachgebaut und diese in einem Lied unserer Band durch einen Amp gespielt. Klingt wie eine E-Gitarre, spielt man diese schneller, dann hat man reinen Black Metal Sound.
Gut, was die Leute heutzutage dazubringt Metal und Heidentum zu vermischen ist wohl, das es Trend ist. Die meisten haben doch keine Ahnung vom Heidentum. Der kleinere Teil aus Überzeugung zu seinem Glauben an die Götter oder die Natur. Elektrische Gitarren passen doch wunderbar zur Thematik, heidnischer Rap und Techno klingt doch grausam
Schließlich spielten die Germanen auf Leiern oder Trommeln usw. ihre Musik. Ich habe eine Leier aus einem Grabfund nachgebaut und diese in einem Lied unserer Band durch einen Amp gespielt. Klingt wie eine E-Gitarre, spielt man diese schneller, dann hat man reinen Black Metal Sound.
- Wintergeist
- Mönch
- Beiträge: 361
- Registriert: 25.06.2009, 01:19
- Wohnort: Schaffhausen
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock