Seite 3 von 4

Verfasst: 23.03.2006, 10:38
von Saschisch
Huenengrab hat geschrieben:"Transilvanian Hunger" halte ich sogar für ein verdammt langweiliges Album.
War auch anfangs meine Meinung, da einfach sehr simpel.
Inzwischen halte ich's für eines ihrer besten, da eben die simplen Strukturen doch im Endeffekt den Reiz ausmachen. Die Lieder prägen sich schon sehr cshnell ein und haben dadurch einen sehr hohen Wiedererkennungswert.
Naja ist ja jetzt auch egal, ist ja nicht Thema

Verfasst: 23.03.2006, 11:22
von Belial
TheEldar hat geschrieben:Dieses Album ist genial.
Aber es ist meiner Meinung nach sehr Punkig angehaucht (nur auf die Gitarrenriffs bezogen). Wenn man einen Song hört, setzt man sich zur Gitarre und 3 Minuten später kann man den Riff auch spielen. Aber ansonsten ist an diesem Album echt nichts auszusetzen.
aso wenn du 3 minuten brauchst, bis du solche riffs nachspielen kannst, dann bist du wirklich ein armer gitarist... :wink:

die ep hat mir ziemlich gut gefallen, das album fand ich anfangs auch genial, ist mir aber mittlerweile ziemlich verleidet, da es doch extrem vorhersehbar ist. muss wohl mal 2 wochen pause machen und dann wieder reinhören.

Verfasst: 23.03.2006, 11:24
von Eiswalzer
TheEldar hat geschrieben:Dieses Album ist genial.
Aber es ist meiner Meinung nach sehr Punkig angehaucht (nur auf die Gitarrenriffs bezogen). Wenn man einen Song hört, setzt man sich zur Gitarre und 3 Minuten später kann man den Riff auch spielen. Aber ansonsten ist an diesem Album echt nichts auszusetzen.
Was ist bitte schlecht an simplen Riffs? Dann hör halt Emperor, wenn Dir Darkthrone zu "simpel" ist.

Verfasst: 23.03.2006, 14:15
von Gehenna
zieh dir lieber mal "aske" von burzum rein... wenn du von simplen riffen ne ahnung hast... :roll:

Verfasst: 23.03.2006, 14:32
von armageddon676
joah stimmt die aske ist simple! aber gut!

Verfasst: 23.03.2006, 14:37
von Gehenna
gut... naja, an filosofem kommts nie und nimmer ran

Verfasst: 23.03.2006, 15:42
von gurkur
Also ich find´s jetzt auch nicht das beste Darkthrone-Album aller Zeiten. Ich möchte aber eine Lanze brechen für Nocturnos Vocals, die wohl seit "Under a funeral Moon" nicht mehr so hasserfüllt und böse geklungen haben. :twisted:
Ausserdem find ich das Iron-Maideneske Gitarrensolo am Schluss des letzten Tracks ganz nett...

Verfasst: 23.03.2006, 16:05
von Gehenna
was mich aber am meisten überrascht ist das darkthrone nach jahrhunderten wieder ne aufgeschaltete page hat

www.darkthrone.no

Verfasst: 23.03.2006, 16:57
von Waldfleisch
Entgegen dem Großteil der Meinungen hier:
Die neue Darkthrone ist scheiße! Kann den Hype absolut nicht verstehen. Auf der einen Seite wünscht man sich ein "evil"-Image, da man die Musik sonst nicht ernst nehmen kann. Und nun spielen 2 dahergelaufene Bierdosen-Trolle Punk mit Black Metal Schlagseite und das Ganze wird in höchsten Tönen gelobt. Konnte mit dem Vorgänger einiges mehr anfangen. Aber seit "Panzerfaust" sind Darkthrone einfach nicht mehr Darkthrone. Das neue Album mag zwar für Saufgelage ganz nett sein, aber als Darkthrone-Fan erwarte ich mehr als ein BM-lastiges Punkalbum.

Verfasst: 24.03.2006, 11:15
von Gehenna
das sagt gerade einer mit einem carpathian forest logo im avatare, die jungs von CF sind wohl der innbegriff von poserei...

lasst DT ihr ding drehe, es ist keineswegs kommerziell ausgelegt, klar, jetzt kommt wieder die alte leier wie damals bei metallica (wenn ihr ne single macht seit ihr für mich gestorben).. SCHMARN!

Verfasst: 24.03.2006, 12:42
von the shamen
Waldfleisch hat geschrieben:Entgegen dem Großteil der Meinungen hier:
Die neue Darkthrone ist scheiße! Kann den Hype absolut nicht verstehen. Auf der einen Seite wünscht man sich ein "evil"-Image, da man die Musik sonst nicht ernst nehmen kann. Und nun spielen 2 dahergelaufene Bierdosen-Trolle Punk mit Black Metal Schlagseite und das Ganze wird in höchsten Tönen gelobt. Konnte mit dem Vorgänger einiges mehr anfangen. Aber seit "Panzerfaust" sind Darkthrone einfach nicht mehr Darkthrone. Das neue Album mag zwar für Saufgelage ganz nett sein, aber als Darkthrone-Fan erwarte ich mehr als ein BM-lastiges Punkalbum.
also ich möcht nicht hier irgendwas einfach so behaupten, aber für mich waren Dark Throne schon immer sehr punk lastig...wenn wunderts, wenn Hellhammer zu ihren grossen Einflüssen gehört...sind ja meiner Meinung auch mit sehr punkigen riffs ausgestattet gewesen...das einzige ist der Gesang der sich vom Punk unterscheidet. Hört man sich alte Crust sachen an wie zB. Crude SS oder Amebix stellt man da schon Ähnlichkeiten fest. Aber auch schon bei GBH, Exploited oder Discharged -Zeiten waren diese Riffs schon da.....aber eben, möchte da keine Grundsatzdiskussion vom Stapel lassen.

Verfasst: 24.03.2006, 12:58
von basti
Waldfleisch hat geschrieben:Entgegen dem Großteil der Meinungen hier:
Die neue Darkthrone ist scheiße! Kann den Hype absolut nicht verstehen. Auf der einen Seite wünscht man sich ein "evil"-Image, da man die Musik sonst nicht ernst nehmen kann. Und nun spielen 2 dahergelaufene Bierdosen-Trolle Punk mit Black Metal Schlagseite und das Ganze wird in höchsten Tönen gelobt. Konnte mit dem Vorgänger einiges mehr anfangen. Aber seit "Panzerfaust" sind Darkthrone einfach nicht mehr Darkthrone. Das neue Album mag zwar für Saufgelage ganz nett sein, aber als Darkthrone-Fan erwarte ich mehr als ein BM-lastiges Punkalbum.
Was sind Nattefrost und Konsorten denn? Ein bischen Farbspray in die Haare und voila... wenn man ein evil Image benötigt, um die Musik ernstzunehmen, dann solltest du dir bei CF aber gedanken machen...

Verfasst: 24.03.2006, 13:47
von Antikryst
Ich glaube, ich kauf mir das Album heute, wenn ich es irgendwo finde.
Muss mal schauen, wie viel Geld ich noch übrig hab, die neue von Cannibal Corpse will ich auch noch. *g*

Verfasst: 24.03.2006, 14:10
von Waldfleisch
CF sind mein kleines aber feines Kontrastprogramm zu Darkthrone. Mir gefällt lediglich der neu eingeschlagene Weg bei Darkthrone nicht, da ich mit Darkthrone immer das Kalte, misantrophische assoziiert habe. Bei CF war mir von Anfang an klar, woran ich geraten bin.
Ich behaupte von mir keineswegs ein trves Stück Etwas zu zu sein, allerdings kann ich mich nicht damit anfreunden, dass Darkthrone nun diesen neuen Pfad beschreiten. Zumal der "Punkfaktor" (was mich am meisten stört, ich hasse Punk) auf TCIA einfach zu hoch ist.
Btw. Punk höre ich persönlich bei älteren Darkthrone nicht so raus wie bei dem neuesten Opus!

Verfasst: 24.03.2006, 14:28
von basti
Waldfleisch hat geschrieben:CF sind mein kleines aber feines Kontrastprogramm zu Darkthrone. Mir gefällt lediglich der neu eingeschlagene Weg bei Darkthrone nicht, da ich mit Darkthrone immer das Kalte, misantrophische assoziiert habe. Bei CF war mir von Anfang an klar, woran ich geraten bin.
Ich behaupte von mir keineswegs ein trves Stück Etwas zu zu sein, allerdings kann ich mich nicht damit anfreunden, dass Darkthrone nun diesen neuen Pfad beschreiten. Zumal der "Punkfaktor" (was mich am meisten stört, ich hasse Punk) auf TCIA einfach zu hoch ist.
Btw. Punk höre ich persönlich bei älteren Darkthrone nicht so raus wie bei dem neuesten Opus!
Ich muß dir ehrlich sagen daß ich das neue Album von Darkthrone noch nicht gehört habe, ich versuche mir nur noch alte Scheiben von Bands zu besorgen damit ich das Elend in der heutigen BM- Zeit vergessen kann :cry: Es hat nix mit True zu tun, sondern mit Metal, speziell BM! Ich folge meinen Wurzeln (und wenn es Punk ist) :> und fahre gut damit! Der ganze Abschaum der sich heutzutage BM nennt ist es nicht wert gefördert zu werden. Darkthrone bilden da eine Ausnahme; aber sie hätten sich wie zB. Immortal verabschieden sollen um am Ende Ihrer Karriere und Höhepunkt Ihrer Band einen würdigen Abschied zu finden. Nichts für Ungut...

Verfasst: 24.03.2006, 17:12
von Nebel
Zitat: "Call it Black Metal or Evil Rock, i dont care"

Verfasst: 24.03.2006, 17:23
von Huenengrab
basti hat geschrieben:Darkthrone bilden da eine Ausnahme; aber sie hätten sich wie zB. Immortal verabschieden sollen um am Ende Ihrer Karriere und Höhepunkt Ihrer Band einen würdigen Abschied zu finden. Nichts für Ungut...
Naja, solange ihnen ihre Musik etwas bedeutet, könnte es mir nicht egaler sein, ob sie diese in ihrem Proberaum ausleben oder auf Vinyl/Kunstoff bannen und andere daran teilhaben lassen. Sollten sie ein mieses Album produzieren, ist das doch egal, man muss es sich ja nicht anhören.

Solange Darkthrone (oder sonstwer) mit Herz dabei ist, sollen sie bloß weiter musizieren. Dass nach all der Zeit eine Entwicklung in eine bestimmte Richtung statt findet, ist doch klar, im Falle von Darkthrone ist sie zudem fernab von Kommerz. Was Peaceville draus macht, ist natürlich eine andere Geschichte.

Verfasst: 24.03.2006, 17:32
von Gast
Hab sie noch nicht gehört, aber ich mochte die Ravishing Grimness von den "neuen" DT-Alben eh am meisten, und die war auch recht "punkig".

Also ich würde das eher als Rock`n Roll bezeichnen...

Verfasst: 24.03.2006, 17:32
von basti
Huenengrab hat geschrieben:
basti hat geschrieben:Darkthrone bilden da eine Ausnahme; aber sie hätten sich wie zB. Immortal verabschieden sollen um am Ende Ihrer Karriere und Höhepunkt Ihrer Band einen würdigen Abschied zu finden. Nichts für Ungut...
Naja, solange ihnen ihre Musik etwas bedeutet, könnte es mir nicht egaler sein, ob sie diese in ihrem Proberaum ausleben oder auf Vinyl/Kunstoff bannen und andere daran teilhaben lassen. Sollten sie ein mieses Album produzieren, ist das doch egal, man muss es sich ja nicht anhören.

Solange Darkthrone (oder sonstwer) mit Herz dabei ist, sollen sie bloß weiter musizieren. Dass nach all der Zeit eine Entwicklung in eine bestimmte Richtung statt findet, ist doch klar, im Falle von Darkthrone ist sie zudem fernab von Kommerz. Was Peaceville draus macht, ist natürlich eine andere Geschichte.
Es ist in Ordnung wenn man seinen Weg geht, aber hast du dir mal den Sumpf angeguckt in dem der BM mitlerweile tümpelt?

Verfasst: 24.03.2006, 18:41
von Huenengrab
Klar, jeder versucht Darkthrone zu kopieren, nur *sehr* wenige erreichen eine annehmbare Qualität, während 99% die Titulierung "pure Scheisse" verdienen. Gerade hier zeigen Darkthrone doch, dass es sinniger ist, neue Pfade zu ergründen, als altes, bereits Dagewesenes neu aufzuwärmen.