Seite 30 von 372
Verfasst: 13.07.2013, 13:37
von Von Horffburg
ticino1 hat geschrieben:Da bekommt der Begriff Power Metal eine total neue Bedeutung...
In der Tat... Vor allem, wenn man bedenkt, was der Typ auf der Bühne so alles trieb. Und immer noch treibt...
http://www.youtube.com/watch?v=9VtI3KJXoUU
Verfasst: 13.07.2013, 13:43
von Graf von Hirilorn
Nun ist er sogar noch grusiger...
Verfasst: 13.07.2013, 13:48
von Von Horffburg
Eine Eigenschaft, die er mit Sven-Ole Thorsen teilt...

Verfasst: 13.07.2013, 13:59
von Graf von Hirilorn
IGITT!!!
Man muss gegensteuern!
Und back to topic...
Verfasst: 13.07.2013, 17:35
von Landogar
Insignium - In die Abgründe

Verfasst: 14.07.2013, 12:10
von Imperial Warcry
Absolut unsommerlich:
Massiv und unaufhaltsam fliesst das Album in die Gehörgänge, wie ein Gletscher der sich im Zeitraffer in die Täler frisst. Erinnert mich an die glorreichen frühen Aeternus, mit akustischen Passagen à la early Behemoth. Frankreich hat mal wieder gepunktet!
Verfasst: 14.07.2013, 15:23
von Mimir
Sommerlich und famo(u)s:

Verfasst: 14.07.2013, 15:24
von Imperial Warcry
Ja, und seit da leider nichts mehr, was hörenswert gewesen wäre.
Verfasst: 15.07.2013, 07:59
von Eldain
Von Horffburg hat geschrieben:ticino1 hat geschrieben:Da bekommt der Begriff Power Metal eine total neue Bedeutung...
In der Tat... Vor allem, wenn man bedenkt, was der Typ auf der Bühne so alles trieb. Und immer noch treibt...
http://www.youtube.com/watch?v=9VtI3KJXoUU

Verfasst: 15.07.2013, 08:07
von Eldain
Aurvandil...
Das hat mich spontan an Arizmenda erinnert.
http://www.youtube.com/watch?v=ekYlRhALiRQ
Das musste ich gerade wieder einmal hören.
Verfasst: 15.07.2013, 11:32
von Landogar
Verfasst: 15.07.2013, 14:42
von Mimir
Bemerkenswert, wie man ein Album (scheinbar) aus einem Motiv aufbauen kann bzw. dieses immer wieder in Variationen einfließen lässt.
Verfasst: 16.07.2013, 18:05
von Von Horffburg
Mimir hat geschrieben:Bemerkenswert, wie man ein Album (scheinbar) aus einem Motiv aufbauen kann bzw. dieses immer wieder in Variationen einfließen lässt.
Eine Unart, die der Gute seit "Memory and Destiny" und parallel dazu "Rites of the Valkyries" AD NAUSEAM zelebriert. Wie auch am neuesten Werk ersichtlich, das hier grad auf da Tube läuft:
http://www.youtube.com/watch?v=q5m9H2WBm84
(hat Déjà-vus im Sekundentakt)

Verfasst: 16.07.2013, 18:14
von Dr.Gonzo
Drowning The Light - An Alignment Of Dead Stars
Verfasst: 17.07.2013, 12:52
von Mimir
Verfasst: 17.07.2013, 13:56
von Landogar
Imperium Dekadenz - Meadows Of Nostalgia

Verfasst: 17.07.2013, 14:47
von Graf von Hirilorn
Ein sehr gutes COVER...
Verfasst: 17.07.2013, 15:02
von vampyr supersusi
Sieht interessant aus.
Wie war sie denn?
Verfasst: 17.07.2013, 15:37
von Landogar
Nun, ich habe sie bei weitem nicht zum ersten mal gehört. Aber sie ist immer wieder wunderbar atmosphärisch und ein großer musikalischer Fortschritt im Vergleich zum Vorgänger, welcher aber auch nicht schlecht war.
Verfasst: 17.07.2013, 20:54
von Torque
infernum- taur nu fuin
(las davon im inet, ludt es von einm blogspot, kvltet nach)