Vergessene Pop-Perlen der 80er
Moderator: Imperial Warcry
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Vergessene Pop-Perlen der 80er
Hier sollen jene Pop-Lieder reingestellt werden, welche in den 80er Jahren durchaus zumindest phasenweise populär gewesen sein mögen, jedoch nach kurzer Zeit der kollektiven Vergessenheit anheim fielen und heutzutage auf "The best of the 80s"-Compilations, Youtube-Zusammenstellungen und ähnlichem stets ausgelassen werden, weil sich keiner mehr ihrer erinnern kann, obwohl sie an sich nicht schlecht sind.
Nach Möglichkeit bitte zusammen mit den lustigen, bzw. kultigen Video-Clips von damals aufspüren und mit einem kurzen Kommentar versehen.
MICHAEL CRETU - "Samurai"
Dieser einstige Hit klingt nicht nur nach tiefste 80er, sondern auch das Video ist eine Ansammlung sämtlicher visueller Klischees der 80er. So herrlich kann Kitsch sein:
MEN WITHOUT HATS - "Safety Dance"
Ein höchst originelles, Folk-angehauchtes Lied, dessen Video mit Landschafts- und Dorfidyll - im Stile der New Romantic - ein heisser Anwärter auf den Titel "Dämlichstes Video aller Zeiten" ist. Allerdings ist es dermassen überzogen dämlich und peinlich, so dass es auf liebenswürdige Weise schon wieder eher kultig wirkt:
STAN RIDGWAY - "Camouflage"
Bei diesem melancholischen Kriegssong der Spitzenklasse mit der auffälligen breiten texanischen Aussprache, der um 1986 auf allen Kanälen herauf- und herabdudelte, muss man sich ernsthaft fragen, wie es sein kann, dass sich heutzutage offenbar GAR NIEMAND mehr seiner erinnert:
Der würdig gealterte Stan Ridgway spielt seinen Evergreen "Camouflage" live 2010:
Nach Möglichkeit bitte zusammen mit den lustigen, bzw. kultigen Video-Clips von damals aufspüren und mit einem kurzen Kommentar versehen.
MICHAEL CRETU - "Samurai"
Dieser einstige Hit klingt nicht nur nach tiefste 80er, sondern auch das Video ist eine Ansammlung sämtlicher visueller Klischees der 80er. So herrlich kann Kitsch sein:
MEN WITHOUT HATS - "Safety Dance"
Ein höchst originelles, Folk-angehauchtes Lied, dessen Video mit Landschafts- und Dorfidyll - im Stile der New Romantic - ein heisser Anwärter auf den Titel "Dämlichstes Video aller Zeiten" ist. Allerdings ist es dermassen überzogen dämlich und peinlich, so dass es auf liebenswürdige Weise schon wieder eher kultig wirkt:
STAN RIDGWAY - "Camouflage"
Bei diesem melancholischen Kriegssong der Spitzenklasse mit der auffälligen breiten texanischen Aussprache, der um 1986 auf allen Kanälen herauf- und herabdudelte, muss man sich ernsthaft fragen, wie es sein kann, dass sich heutzutage offenbar GAR NIEMAND mehr seiner erinnert:
Der würdig gealterte Stan Ridgway spielt seinen Evergreen "Camouflage" live 2010:
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11649
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Sehr schöner Thread , da gibts so VIELE (die fallen mir bloss alle gerade nicht ein)!
Hier zB eins, das ist auch voll 80er:
Prince - "When Doves Cry"
https://www.youtube.com/watch?v=LtbrgV2objw
Glaub das ist der einzige Song von dem, den ich jemals gutfand
Hier zB eins, das ist auch voll 80er:
Prince - "When Doves Cry"
https://www.youtube.com/watch?v=LtbrgV2objw
Glaub das ist der einzige Song von dem, den ich jemals gutfand
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Nicht nur ein Lied, sondern gleich ein ganzer Film:
"Cinderella '80", ein italienischer Mädchenfilm aus dem Jahre 1984, der ein paar Jahre später als Mehrteiler unter dem alternativen Titel "Cinderella '87" im Fernsehen lief und dermassen mies ist, dass es sich im Vergleich dazu bei den beiden "La Boum"-Filmen um künstlerisch hochwertige und anspruchsvolle Offenbarungen handelt.
Der einzige Vorteil: "Cinderella '80" ist trotz seiner grottenschlechten Story dermassen überladen mit sämtlichen Disco- und Dauerwelle-Klischees der 80er Jahre, so dass sogar MIR davon speiübel wird.
"Cinderella '80", ein italienischer Mädchenfilm aus dem Jahre 1984, der ein paar Jahre später als Mehrteiler unter dem alternativen Titel "Cinderella '87" im Fernsehen lief und dermassen mies ist, dass es sich im Vergleich dazu bei den beiden "La Boum"-Filmen um künstlerisch hochwertige und anspruchsvolle Offenbarungen handelt.
Der einzige Vorteil: "Cinderella '80" ist trotz seiner grottenschlechten Story dermassen überladen mit sämtlichen Disco- und Dauerwelle-Klischees der 80er Jahre, so dass sogar MIR davon speiübel wird.
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11649
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Übrigens suche ich seit langem nach dem Titel und Namen des Interpreten eines bestimmten Pop-Songs aus den 80ern, wahrscheinlich um 1985 oder 1986. Das gesuchte Lied ist sehr melancholisch, aussergewöhnlich und hat keine auffällige Percussion (höchstens vielleicht irgendwo einen feierlichen Gong), sondern klingt sehr gemessen und getragen, fast wie ein dezent feierlicher Trauermarsch. (Und nein, es handelt sich NICHT um "Another day in paradise" von Phil Collins, sondern es ist klanglich etwas völlig anderes!)
Ich habe einen Teil der Melodie im Ohr. Schade, dass man hier noch immer keine Noten setzen kann, fast wie im "finstren" Mittelalter. Ich versuche es folgendermassen, so dass jeder Note eine eigene Linie zukommt, wobei ich der Einfachheit halber die Melodie auf A-Moll transkribiere. Den Takt gebe ich so exakt wie möglich wieder:
||____|____|____|____|____|____|____|____|
||____|E___|____|____|____|____|____|____|
||____|____|D___|____|____|____|____|____|
||____|____|__C_|____|___C|____|____|____|
||____|____|____|H___|__H_|H___|____|____|
||A___|____|____|____|A___|____|A___|____|
||____|____|____|__G_|____|__G_|____|____|
||____|____|____|____|____|____|____|E___|
|____|____|____|__G_|____|____|____|____||
|____|____|____|F___|__F_|____|____|____||
|____|E___|__E_|____|E___|E___|E___|E___||
|____|____|D___|____|____|__D_|____|____||
|____|____|____|____|____|____|____|____||
|____|____|____|____|____|____|____|____||
|A___|____|____|____|____|____|____|____||
|____|____|____|____|____|____|____|____||
Der von mir gesuchte Song hat nicht nur von der Melodik, sondern sogar vom Klang her am allermeisten Ähnlichkeit mit dem Stück "Fra Fjelltronen" von WONGRAVEN, zumindest in der ersten Minute. Gut möglich, dass das gesuchte Lied insgeheim die direkte Vorlage für Satyr war, so gross ist die Ähnlichkeit:
Kann mir jemand bitte helfen?
Ich habe einen Teil der Melodie im Ohr. Schade, dass man hier noch immer keine Noten setzen kann, fast wie im "finstren" Mittelalter. Ich versuche es folgendermassen, so dass jeder Note eine eigene Linie zukommt, wobei ich der Einfachheit halber die Melodie auf A-Moll transkribiere. Den Takt gebe ich so exakt wie möglich wieder:
||____|____|____|____|____|____|____|____|
||____|E___|____|____|____|____|____|____|
||____|____|D___|____|____|____|____|____|
||____|____|__C_|____|___C|____|____|____|
||____|____|____|H___|__H_|H___|____|____|
||A___|____|____|____|A___|____|A___|____|
||____|____|____|__G_|____|__G_|____|____|
||____|____|____|____|____|____|____|E___|
|____|____|____|__G_|____|____|____|____||
|____|____|____|F___|__F_|____|____|____||
|____|E___|__E_|____|E___|E___|E___|E___||
|____|____|D___|____|____|__D_|____|____||
|____|____|____|____|____|____|____|____||
|____|____|____|____|____|____|____|____||
|A___|____|____|____|____|____|____|____||
|____|____|____|____|____|____|____|____||
Der von mir gesuchte Song hat nicht nur von der Melodik, sondern sogar vom Klang her am allermeisten Ähnlichkeit mit dem Stück "Fra Fjelltronen" von WONGRAVEN, zumindest in der ersten Minute. Gut möglich, dass das gesuchte Lied insgeheim die direkte Vorlage für Satyr war, so gross ist die Ähnlichkeit:
Kann mir jemand bitte helfen?
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Auch wenn das Folgende ziemlich bekannt ist:
SANDRA - "Maria Magdalena":
Das Folgende mochte ich seinerzeit eigentlich nicht sonderlich (überhaupt war ich in den 80ern gar kein allzu grosser Freund von Pop-Musik), aber für ein End-80er-Backflash reicht das allemal:
TANITA TIKARAM - "Twist in my sobriety":
SANDRA - "Maria Magdalena":
Das Folgende mochte ich seinerzeit eigentlich nicht sonderlich (überhaupt war ich in den 80ern gar kein allzu grosser Freund von Pop-Musik), aber für ein End-80er-Backflash reicht das allemal:
TANITA TIKARAM - "Twist in my sobriety":
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Darum zum Ausgleich etwas, das in den 80ern zwar alles andere als zum "Underground" gehörig war; aber da seit geraumer langer Zeit kein Hahn mehr danach kräht, hier also der Soundtrack zum pentagonfinanzierten damaligen Erfolgswerbefilm "Top Gun":
KENNY LOGGINS - "Danger zone":
Und wo wir grad im Kalten Krieg stecken, es geht noch schlimmer! Nämlich mit dem Themensong, der seinerzeit immer zum Einzug des Wrestlers HULK HOGAN erschallte, nämlich "Real American". Den folgenden Video-Clip habe ich damals gesehen - es muss im Jahre 1988 gewesen sein - und ich gestehe, dass mir das Lied damals sogar gefiel.
Übrigens spielt HULK HOGAN bekanntlich ja selber E-Bass. Er soll sich nach dem Ausstieg von Jason Newsted ernsthaft als neuer Bassist für METALLICA beworben haben, erhielt von der Band jedoch keinerlei Antwort.
RICK DERRINGER - "Real American":
KENNY LOGGINS - "Danger zone":
Und wo wir grad im Kalten Krieg stecken, es geht noch schlimmer! Nämlich mit dem Themensong, der seinerzeit immer zum Einzug des Wrestlers HULK HOGAN erschallte, nämlich "Real American". Den folgenden Video-Clip habe ich damals gesehen - es muss im Jahre 1988 gewesen sein - und ich gestehe, dass mir das Lied damals sogar gefiel.
Übrigens spielt HULK HOGAN bekanntlich ja selber E-Bass. Er soll sich nach dem Ausstieg von Jason Newsted ernsthaft als neuer Bassist für METALLICA beworben haben, erhielt von der Band jedoch keinerlei Antwort.
RICK DERRINGER - "Real American":
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
DAS ist eine ganz besonders grosse PERLE
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11649
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Gerade da rechts bei den weiteren YT-Suchergebnissen entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=zbZ9uCQW1Hk
Das war doch auch schön
http://www.youtube.com/watch?v=zbZ9uCQW1Hk
Das war doch auch schön
Haha, ja! Top Gun und seine Mig 28 ... und Kelly McGillis.Der Theurg hat geschrieben:"Top Gun"
Da könnte man den gesamten Soundtrack nennen. Ein vielleicht etwas bekannteres Lied war der One-Hit von Berlin: http://www.youtube.com/watch?v=fUis9yny_lI
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock