Hinterbänkler der Games
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Hinterbänkler der Games
Ich eröffne:
OBITUS
OBITUS
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Duke Nukem Forever!
Der mehrfache Vaporware-Award Gewinner. 1997 angekündigt und erst nach 15 Jahren Entwicklung, 2011 erschienen. Wurde dann so ein Flopp, dass 3D Realms am ende ca. 25Millionen draufzahlten.
Ein Hinterbänkler, der nicht an den Erfolg des grossen Bruders anknüpfen konnte.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Eben so, wie:
Hinterbänkler und Flopp.
Das war so ein Versuch ein Kartenspiel mit einem Game zu kombinieren. Soweit ich mich erinnere mussten dann immer so Missions-Nummern vom Spiel beigelegten Karten abgetippt werden um die Mission zu starten.
Das Konzept hat mich so abegufuggt, dass ich nicht eine Mission gezockt habe. Spiel, Karten und die damals übliche A4-Game-Box sollte ich aber noch haben. Angebote --> PM
Hinterbänkler und Flopp.
Das war so ein Versuch ein Kartenspiel mit einem Game zu kombinieren. Soweit ich mich erinnere mussten dann immer so Missions-Nummern vom Spiel beigelegten Karten abgetippt werden um die Mission zu starten.
Das Konzept hat mich so abegufuggt, dass ich nicht eine Mission gezockt habe. Spiel, Karten und die damals übliche A4-Game-Box sollte ich aber noch haben. Angebote --> PM
Re: Hinterbänkler der Games
Das kennt noch jemand? . Ich hätt den Namen nicht mehr gewusst. Das war eins der schlimmsten "Wo zum Teufel soll ich hin?"-Games.Graf von Hindenloch hat geschrieben:Ich eröffne:
OBITUS
Anvil Of Dawn, noch so ein Dungeoncrawler, der viel zu spät kam und zu wenig bot. Die teils 3D-Render teils Pixelart-Grafik war zu der Zeit ein Hingucker, bisschen wie MYST (Mist).
Lands Of Lore, ein Eye of the Beholder-Ableger mit recht guter Sprachausgabe. Einzig der erste Teil ist heute noch spielbar.
Bad Mojo, so ein richtiges edgy 90er game.
Soundtrack by Satanic Gabbermaster "Xorcist"
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
SOWAS VON!
Fand ich seinerzeit aber eigentlich auch ganz unterhaltsam...
OT: Bloodrayen
Mit der behindertsten Story ever:
Fand ich seinerzeit aber eigentlich auch ganz unterhaltsam...
OT: Bloodrayen
Mit der behindertsten Story ever:
Wikipedia hat geschrieben:1932 wird Rayne von der Brimstone Society in die Sümpfe von Louisiana geschickt, um dort mysteriöse Todesfälle aufzuklären. Ihre Lehrmeisterin, die Tibeterin und ebenfalls Dhampirin, Mynce, soll sie dabei begleiten. Rayne findet die Ursache, ein uraltes mächtiges Artefakt, welches die Menschen dort in Untote verwandelte. Ein Nazi-Offizier, Jürgen Wulf (auch Wullf oder Wolf), nimmt es Rayne allerdings ab und lässt sie schwerverletzt zurück. Fünf Jahre später, am Vorabend des Zweiten Weltkrieges, wird Rayne nach Argentinien in eine versteckte deutsche U-Boot-Werft geschickt, um ein okkultes Sonderkommando der Nazis, die gefährliche G.G.G. (Gegengeist-Gruppe), aufzuhalten. Diese ist auf der Suche nach okkulten Gegenständen, um dem Deutschen Reich unvorstellbare Macht zu verleihen und es für immer unbesiegbar zu machen.