"Symbolic" von Death rauscht am PC
Moderator: Imperial Warcry
-
- Heuchler
- Beiträge: 10
- Registriert: 24.05.2017, 15:45
- Wohnort: Wimmelburg
"Symbolic" von Death rauscht am PC
Jede mal wenn ich mir dieses tolle Album am PC anhören möchte rauscht es komisch. An meiner Xbox One und an meinem Onkyo Blu-ray Player geht es. Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
So aus dem Stegreif ist das schwierig zu sagen...
In diesem Fall scheint es aber nicht an der CD zu liegen, da sie sich auf anderer HW sauber abspielen lässt.
Also gehst an die Fehlereingrenzung:
"Rauschen" andere CDs am PC auch? (liegt das Problem am Laufwerk)
Welches mit welchem Programm spielst du die CD ab? (ist es ein SW Problem)
In diesem Fall scheint es aber nicht an der CD zu liegen, da sie sich auf anderer HW sauber abspielen lässt.
Also gehst an die Fehlereingrenzung:
"Rauschen" andere CDs am PC auch? (liegt das Problem am Laufwerk)
Welches mit welchem Programm spielst du die CD ab? (ist es ein SW Problem)
-
- Heuchler
- Beiträge: 10
- Registriert: 24.05.2017, 15:45
- Wohnort: Wimmelburg
-
- Heuchler
- Beiträge: 10
- Registriert: 24.05.2017, 15:45
- Wohnort: Wimmelburg
Hast du die oben angegebene "Referenz-Alben" auch via Laufwerk abgespielt, oder hast du nur die gerippten Daten probiert? Sollte letzteres der Fall sein, hau eine Andere CD ins Laufwerk. Rauscht diese auch, ist wohl das Laufwerk am Arsch. Wenn nicht, probiere folgende Schritte:
Ich würde dann als erstens mal einen Anderen Player ausprobieren, WMP ist kacke. Ich empfehle dir Testweise den VLC Player zu installieren und die obigen Schritte zu wiederholen.
Ansonsten kommen mir nur noch etwas "weiter hergeholte" Möglichkeiten in den Sinn:
Samplerate deiner Soundkarte & Wiedergabeeinstellungen der Player prüfen. (Sind Einstellungen wie "Digital-Wiedergabe" oder "Fehlerkorrektur beim Lesen von Audio-CD's" angewählt?) Weiter, verifiziere, ob das Problem auch beim rippen der CD auftaucht, oder nur bei der Wiedergabe.
Sollte nach allen oben genannten Tests die Wiedergabe immer noch nicht sauber funktionieren, können wir die Wiedergabe-SW und HW endgültig ausschliessen.
Dann bleiben eigentlich nur noch "Technische Massnahmen zum Schutz der Inhalte von CDs" als Problemverursacher. Dies würde auch erklären, wieso die CD an deiner Musikanlage sauber funktioniert und am PC nicht. Reine Audio-CD-Player erkennen diesen Kopierschutz gar nicht, und spielen das Medium daher auch sauber als Audio-CD ab. Legst Du eine solche CD in ein CD/DVD Laufwerk ein, dann wird sie anders erkannt und liefert dann eben nur eine extrem schlechte Qualität oder Störgeräusche wie Grundrauschen. Dieser Kopierschurz lässt sich dann mit eigens dafür gefertigten Programmen umgehen. Da dies aber mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, empfehle ich dir einfach einen Download besagter CD für den Rechner, für die Musikanlage kannst du ja weiterhin die Original CD verwenden.
Ich würde dann als erstens mal einen Anderen Player ausprobieren, WMP ist kacke. Ich empfehle dir Testweise den VLC Player zu installieren und die obigen Schritte zu wiederholen.
Ansonsten kommen mir nur noch etwas "weiter hergeholte" Möglichkeiten in den Sinn:
Samplerate deiner Soundkarte & Wiedergabeeinstellungen der Player prüfen. (Sind Einstellungen wie "Digital-Wiedergabe" oder "Fehlerkorrektur beim Lesen von Audio-CD's" angewählt?) Weiter, verifiziere, ob das Problem auch beim rippen der CD auftaucht, oder nur bei der Wiedergabe.
Sollte nach allen oben genannten Tests die Wiedergabe immer noch nicht sauber funktionieren, können wir die Wiedergabe-SW und HW endgültig ausschliessen.
Dann bleiben eigentlich nur noch "Technische Massnahmen zum Schutz der Inhalte von CDs" als Problemverursacher. Dies würde auch erklären, wieso die CD an deiner Musikanlage sauber funktioniert und am PC nicht. Reine Audio-CD-Player erkennen diesen Kopierschutz gar nicht, und spielen das Medium daher auch sauber als Audio-CD ab. Legst Du eine solche CD in ein CD/DVD Laufwerk ein, dann wird sie anders erkannt und liefert dann eben nur eine extrem schlechte Qualität oder Störgeräusche wie Grundrauschen. Dieser Kopierschurz lässt sich dann mit eigens dafür gefertigten Programmen umgehen. Da dies aber mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, empfehle ich dir einfach einen Download besagter CD für den Rechner, für die Musikanlage kannst du ja weiterhin die Original CD verwenden.
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11649
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock