Was lest ihr momentan?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Was lest ihr momentan?
Neuer Thread, da der alte soeben von mir verhunzt wurde, sowieso viel zu lang war und irgendwo einen Virus drin hatte.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42233
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Sooo... mein lieber THEURGEN!
Vorgestern bekam ich endlich die Runen-Buchempfehlung von dir - "VATAN - Der Pfad des Nordens"!
Und habe dann direkt einige Sachen gelesen. Ein paar Dinge waren ganz lustig - der Rest hat mich eher verwirrt, sauer und auch traurig gemacht! Denn aufeinmal stand alles auf dem Kopf und ich dachte das ich alles was ich die letzten 1-2 Jahre darüber gelesen habe, nun hinfällig sei!
Was sollte diese doppelte HAGAL-Rune als Runengrundgerüst - welche wohl den Lebensbaum darstellen soll?! Was war verkehrt an dem bisherigen kosmischen Runen-Gesamtbild - Eine HAGAL-Rune in einem SECHSECK, das war doch genau richtig...
So und jetzt muss ich sagen: Du hattest mit einem absolut Recht - denn RUNEN RAUNEN RECHTEN RAT - auch mir - zwar (noch) unbewusst - aber doch... Denn ich bestellte zur Selben Zeit noch ein weiteres Buch, was ich auch schon seit Monaten (!) haben wollte, nämlich HANS-JÜRGEN LANGE's "Das Licht der schwarzen Sonne"! HA! Und das kam einen Tag später mit der Post...
Und in diesem Buch fand ich am Ende einige Bücher-Rezensionen von LANGE - u.a. auch über VATAN, da schau...
Als ich das las war ich doch erleichtert... Du dachtest wohl der "Blustie" hat eh keinen Durchblick - da kann man das mal machen! ABER NEIN - Der BLUSTIE ist doch nicht ganz so doof und er empfängt auch rechte RUNEN-RAUNEN-RÄTE!
Vorgestern bekam ich endlich die Runen-Buchempfehlung von dir - "VATAN - Der Pfad des Nordens"!
Und habe dann direkt einige Sachen gelesen. Ein paar Dinge waren ganz lustig - der Rest hat mich eher verwirrt, sauer und auch traurig gemacht! Denn aufeinmal stand alles auf dem Kopf und ich dachte das ich alles was ich die letzten 1-2 Jahre darüber gelesen habe, nun hinfällig sei!
Was sollte diese doppelte HAGAL-Rune als Runengrundgerüst - welche wohl den Lebensbaum darstellen soll?! Was war verkehrt an dem bisherigen kosmischen Runen-Gesamtbild - Eine HAGAL-Rune in einem SECHSECK, das war doch genau richtig...
So und jetzt muss ich sagen: Du hattest mit einem absolut Recht - denn RUNEN RAUNEN RECHTEN RAT - auch mir - zwar (noch) unbewusst - aber doch... Denn ich bestellte zur Selben Zeit noch ein weiteres Buch, was ich auch schon seit Monaten (!) haben wollte, nämlich HANS-JÜRGEN LANGE's "Das Licht der schwarzen Sonne"! HA! Und das kam einen Tag später mit der Post...
Und in diesem Buch fand ich am Ende einige Bücher-Rezensionen von LANGE - u.a. auch über VATAN, da schau...
Als ich das las war ich doch erleichtert... Du dachtest wohl der "Blustie" hat eh keinen Durchblick - da kann man das mal machen! ABER NEIN - Der BLUSTIE ist doch nicht ganz so doof und er empfängt auch rechte RUNEN-RAUNEN-RÄTE!
-
- Heiliger
- Beiträge: 5094
- Registriert: 02.09.2006, 14:31
- Wohnort: aggro berlin crime/kettlerstraße
- Kontaktdaten:
ich lese "aufzeichnungen aus dem kellerloch" von fjodor dostojewski. der titel ist selbst erklärend. es geht auf gewisse weise um ein torque-eskes dasein im russland des 19jdhs
ich überlege mir danach ES von King zu geben. Darüber wurde hier, ua auch von der Sachsenfront, recht lobend gesprochen. und es wird jetzt noch mal verfilmt (sicher super gut. wie alle remakes der letzten 30 jahre)
Hopp oder Top?
ich überlege mir danach ES von King zu geben. Darüber wurde hier, ua auch von der Sachsenfront, recht lobend gesprochen. und es wird jetzt noch mal verfilmt (sicher super gut. wie alle remakes der letzten 30 jahre)
Hopp oder Top?
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42233
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
"Es" ist ein SCheissdreck... King kann keine langen Bücher schreiben ohne einfach sinnlos vollkommen random Handlungsstränge aneinanderzureihen die fernab der Story und/oder des Notwendigen liegen... Es liest sich so wie sich ein Album anhört, das aus vollkommen zusammenhangslosen Riffs besteht... Wenn du King lesen willst, lies seine Kurzgeschichten. Das kann er...
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Lieber Blustie,
"Hans-Jürgen Lange" (Pseudonym) (Und überhaupt: wie kann man sich nur ausgerechnet auf DEN stützen???) veröffentlichte nahezu dieselbe Kritik am Vatan-Buch bereits in seinem 1998 erschienenen Weisthor-Buch.
Dass das Autorenpaar die "Szene" auf "geschickte Weise hochnehmen" würde, davon kann keine Rede sein. Lediglich der Begriff "Vatan" ist eine Erfindung, sozusagen als Verpackungsmaterial.
Was das Vatan-Buch nicht erwähnt: Der Lebensbaum mit den zehn Quellen lässt sich bis in die Megalith-Kultur nachweisen sowie in der volkstümlich-bäuerlichen Kunst bis in die Neuzeit. Und ja: Mir persönlich genügt ebenfalls Hagal.
Fazit: Auch nach fast einem Vierteljahrhundert halte ich das Vatan-Buch um Längen besser als geschätzte 99 Prozent aller anderen Runenbücher, abgesehen von einigen kleineren philosophischen Korrekturvorschlägen meinerseits. Ausserdem entspricht das darin vermittelte esoterische und hierarchische Weltbild indirekt der neuplatonischen Metaphysik und Tradition.
Es gibt zumindest einen einzigen bekennenden "Vatani", nämlich der Typ von FALKENBACH...
"Hans-Jürgen Lange" (Pseudonym) (Und überhaupt: wie kann man sich nur ausgerechnet auf DEN stützen???) veröffentlichte nahezu dieselbe Kritik am Vatan-Buch bereits in seinem 1998 erschienenen Weisthor-Buch.
Dass das Autorenpaar die "Szene" auf "geschickte Weise hochnehmen" würde, davon kann keine Rede sein. Lediglich der Begriff "Vatan" ist eine Erfindung, sozusagen als Verpackungsmaterial.
Was das Vatan-Buch nicht erwähnt: Der Lebensbaum mit den zehn Quellen lässt sich bis in die Megalith-Kultur nachweisen sowie in der volkstümlich-bäuerlichen Kunst bis in die Neuzeit. Und ja: Mir persönlich genügt ebenfalls Hagal.
Fazit: Auch nach fast einem Vierteljahrhundert halte ich das Vatan-Buch um Längen besser als geschätzte 99 Prozent aller anderen Runenbücher, abgesehen von einigen kleineren philosophischen Korrekturvorschlägen meinerseits. Ausserdem entspricht das darin vermittelte esoterische und hierarchische Weltbild indirekt der neuplatonischen Metaphysik und Tradition.
Es gibt zumindest einen einzigen bekennenden "Vatani", nämlich der Typ von FALKENBACH...
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42233
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ein sehr nützliches Buch, wie ich finde. Für die paar Euros aufjedenfall... vorallem hat man hiermit (u.a.) eine kompakte, auf 80 Seiten verteilte, Zitatesammlung von diesem Hitler jederzeit griffbereit zur Hand hat - insges. 174 Zitate v. 1920-1945, vorw. zum Thema Religion und Glauben ntrl.! Da ist für jeden was dabei!
Zitat #143 (13.12.1941) "(...) Christus war ein Arier. Aber Paulus hatte seine Lehre benutzt, die Unterwelt zu mobilisieren und einen Vor-Bolschewismus zu organisieren. (...) Der Mohammedanismus könnte mich noch für den Himmel begeistern. Aber wenn ich mir den faden christlichen Himmel vorstelle! ... Ein Insulaner verehrt wenigstens noch Naturkräfte. Das Christentum ist das Tollste, was je ein Menschengehirn in seinem Wahn hervorgebracht hat, eine Verhöhnung von allem Göttlichen. (...)"
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Steht denn auch drin zu wem, wo, wann und in welchem Kontext er was gesagt hat? Das ist noch wichtig bei Hitler, denn in Bezug auf Religion war er sehr ambivalent. Das einzige wobei er wirklich religiöse Verehrung empfand war bei der Kunst Wagners. Nix Germanen, nix Jesus, nix Mohammed. Alles Bullshit.
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42233
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Schon die jeweils ersten Zeilen vernichtend:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Rauschning
https://de.wikipedia.org/wiki/Gespr%C3%A4che_mit_Hitler
Oh je, Blustie...
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Rauschning
https://de.wikipedia.org/wiki/Gespr%C3%A4che_mit_Hitler
Oh je, Blustie...
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42233
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42233
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Ich bitte um Verzeihung, da ich mich geirrt habe. Etliche andere Zitate aus Blusties gegenwärtiger Lektüre stammen zwar von Hermann Rauschning, der beim Erscheinen jenes Büchleins 1977 unter Historikern noch als zitierbare Quelle galt.
Doch das obige Zitat stammt nicht von Rauschning, sondern von:
Henry Picker:
"Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941-1942"
Was es ein bisschen schwieriger macht...
Doch das obige Zitat stammt nicht von Rauschning, sondern von:
Henry Picker:
"Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941-1942"
Was es ein bisschen schwieriger macht...