Diksussion zur Umfrage "Von was kann die Metalszene...?
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Lady Oscura
- Priester
- Beiträge: 168
- Registriert: 07.09.2004, 23:56
Diksussion zur Umfrage "Von was kann die Metalszene...?
Mich hat zwar das resultat der umfrage "Von was kann die Metalszene noch mehr gebrauchen?" auf der hauptseite von SM sehr interessiert. noch mehr interessieren würde mich, warum ihr für einen gewissen punkt abgestimmt habt.
also ich stimmte für "locations", denn zumindest in der schweiz gibt es davon viel zu wenige und reine metal-locations sind so gut wie von der bildfläche verschwunden. dass es aber solche lokale gibt, ist für den fortbestand der szene sehr, sehr wichtig.
bei den restlichen antwortmöglichkeiten hatte ich das gefühl, dass es von allem eigentlich schon mehr oder weniger genug hat.
also ich stimmte für "locations", denn zumindest in der schweiz gibt es davon viel zu wenige und reine metal-locations sind so gut wie von der bildfläche verschwunden. dass es aber solche lokale gibt, ist für den fortbestand der szene sehr, sehr wichtig.
bei den restlichen antwortmöglichkeiten hatte ich das gefühl, dass es von allem eigentlich schon mehr oder weniger genug hat.
Ich hab für Musikläden gestimmt.
Und zwar meine ich damit nicht, dass es noch mehr Online-Shops und Mailorder und so geben soll, von der Flut wird man ja schon fast erschlagen...
Ich würd mir ein Paar richtige Läden wünschen, wo man hingehen kann, sich einen Überblick über die Erscheinungen im Untergrund verschaffen, vielleicht sogar probehören kann, und einfach gemütlich Metal einkaufen kann...
Im Punk bereich gibts sowas hier, aber das bringt mir nicht viel
Und zwar meine ich damit nicht, dass es noch mehr Online-Shops und Mailorder und so geben soll, von der Flut wird man ja schon fast erschlagen...
Ich würd mir ein Paar richtige Läden wünschen, wo man hingehen kann, sich einen Überblick über die Erscheinungen im Untergrund verschaffen, vielleicht sogar probehören kann, und einfach gemütlich Metal einkaufen kann...
Im Punk bereich gibts sowas hier, aber das bringt mir nicht viel

Vielleicht im Rüschenhemd und ein Glas Rotwein dazu?Kain hat geschrieben:Ich hab für Musikläden gestimmt.
...
Ich würd mir ein Paar richtige Läden wünschen, wo man hingehen kann, sich einen Überblick über die Erscheinungen im Untergrund verschaffen, vielleicht sogar probehören kann, und einfach gemütlich Metal einkaufen kann...
Und wozu einen Laden wo die CDs dann 2-3 EUR mehr kosten, der "Underground-Laden" wird Dir CDs sicherlich nicht für 8 EUR anbieten können da er ja noch die Miete zu zahlen hat die bei den meisten Online-Läden wegfallen da die aus dem Wohnzimmer heraus betrieben werden. Es zwingt Dich ja niemand bei jedem neuen Online-Laden zu bestellen...
erstmal müsste sich der laden dann auf eine stilrichtung festlegen und auch dann würde es unmöglich den untergrund zu repräsentierenIch würd mir ein Paar richtige Läden wünschen, wo man hingehen kann, sich einen Überblick über die Erscheinungen im Untergrund verschaffen, vielleicht sogar probehören kann, und einfach gemütlich Metal einkaufen kann...
die preise würden zudem noch ansteigen, da bestell ich lieber im internet bei einem der vielen mailorder und bekomm die ware nicht angegrabbelt fürn einen guten preis und spare zu dem noch die fahrtkosten zu dem laden
- UnchainedWolf
- Mönch
- Beiträge: 381
- Registriert: 28.11.2003, 09:51
- Wohnort: Nouvelle Sodome
Das ist wie mit Buchläden (ja ja ich weiß, blöder Vergleich)..ist zwar ganz praktisch online zu bestellen, aber nichts (auch nicht der beste Preis) kann das Schmökern ersetzen (meine Meinung). So sehe ich das auch mit den Metalläden...
Auf der anderen Seite, wenn es zu sehr "Underground" ist, dürfte es schwer werden den Laden aufrecht zu erhalten auf Dauer (zwecks mangelnder Kundschaft etc.), es sei denn es steckt entsprechend Kapital dahinter
Auf der anderen Seite, wenn es zu sehr "Underground" ist, dürfte es schwer werden den Laden aufrecht zu erhalten auf Dauer (zwecks mangelnder Kundschaft etc.), es sei denn es steckt entsprechend Kapital dahinter

Kann mich den Vorrednern/Vorrednerinnen nur anschliessen. Ein Laden im klassischem Sinne müsste die Preise anheben um sich überhaupt behaupten zu können, und zudem wohl auch Zugeständnisse an einen breiteren Musikgeschmack machen (selbst in Helvete konnte man Mainstreammetalplatten kaufen
).
Ich für meinen Teil habe bei der Abstimmung für mehr Metallerinnen abgestimmt.

Ich für meinen Teil habe bei der Abstimmung für mehr Metallerinnen abgestimmt.

- Lady Oscura
- Priester
- Beiträge: 168
- Registriert: 07.09.2004, 23:56
Ravager hat geschrieben:Ich für meinen Teil habe bei der Abstimmung für mehr Metallerinnen abgestimmt.
wäre das männer/frauen-verhältnis im metal genau umgekehrt, hätte ich wohl auch dafür gestimmt, dass es im metal mehr vertreter des anderen geschlechts geben sollAd hat geschrieben:ich hab natürlich auch für Metallerinnen abgestimmt...was denn sonst bitte????? hehe


Meinst du es lohnt sich in Münster einen Laden mit Untergrundmetal zu betreiben?Ich würd mir ein Paar richtige Läden wünschen, wo man hingehen kann, sich einen Überblick über die Erscheinungen im Untergrund verschaffen, vielleicht sogar probehören kann, und einfach gemütlich Metal einkaufen kann...
Der Vorteil eines online mail orders liegt hauptsächlich darin, daß er nicht an einen Ort gebunden ist.
Ein Geschäft mit Untergrundmetall ist mit Sicherheit nicht rentabel.
Einen Überlick über die veröffentlichungen im Untergrund zu behalten ist denke ich mal unmöglich. Der Laden der das ermöglichen würde müßte täglich neue Waren bekommen, wenn man mal durch die verschiedenen Foren im Netz schaut, sieht man das täglich neue Demos oder Alben rauskommen. Unmöglich die alle zu kaufen (für den Ladenbesitzer)...Kain hat geschrieben: Ich würd mir ein Paar richtige Läden wünschen, wo man hingehen kann, sich einen Überblick über die Erscheinungen im Untergrund verschaffen, vielleicht sogar probehören kann, und einfach gemütlich Metal einkaufen kann...
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10526
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Also Schlangestehen um die auf 20 Stück limitierte Kellerdemo von "Untergrundkapelle xyz" im Musikladen.. stell ich mir jetzt nicht so toll vor..Morgenstern hat geschrieben:Eine Variante w�re, dass der Ladenbesitzer Demos und Promos zugeschickt bek�me. Der geneigte Ladenbesucher k�nnte dann das eine oder andere Ohr in die Demos und Promos riskieren und über den Ladenbesitzer die Scheibe bestellen.
Ich denke es wird weiterhin dabei bleiben das ich meine Sachen auf dem Postwege (Brief) oder über das Netz beziehe..
Die Demo dann über den Ladenbesitzer bestellen wäre weggeworfenes Geld, der will dann ja auch daran verdienen und legt dann nochmal 2-3 EUR drauf..
Dann sind wir bei einer Untergrund Demo bei 6-8 EUR was für mich zuviel ist.
Prinzipiell fehlt mir nichts von den Sachen die mit Geldmachen verbunden sind. Noch ne T-Shirt Mailorder, oder noch nen CD-Verhauer brauch ich nicht.
Also bleiben nur zwei Antworten uebrig:
Metaller und Metallerin.
Da Metal Maennermusik ist und weibliche Fleischbeigaben im Slayerleiberl kein Notwendiges Kriterium sind (wenn auch nett anzuschauen) hab ich den Metaller gewaelt.
Also bleiben nur zwei Antworten uebrig:
Metaller und Metallerin.
Da Metal Maennermusik ist und weibliche Fleischbeigaben im Slayerleiberl kein Notwendiges Kriterium sind (wenn auch nett anzuschauen) hab ich den Metaller gewaelt.