Seite 1 von 1
					
				Was macht das triggern beim Schlagzeug?
				Verfasst: 19.09.2005, 15:59
				von jumal
				Tach. (Nur so als info: ich weiss nicht, ob es dieses Thema schon gab, habe eben nichts in der Suche gefunden...)
ICh habe vor kurzem was von triggern gehört.
Nun würde ich aber auch gern wissen, was das ist.
Ich stelle mir das ganze so vor: beim aufnehmen des schlagzeugs wird jeder ton sozusagen einzeln aufgenommen (mit hilfe von mehreren Mikrofonen) damit man nachher durch das triggern unsauberheiten per pc ausmerzen kann. Liege ich da richtig oder ist es was ganz anderes?
Wär nett, wenn ihr mich aufklären könntet. 
Cheers
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2005, 17:43
				von Grimmschlag
				Wer triggert ist schwul! Mehr brauchst du nicht zu wissen...
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2005, 17:47
				von crypt
				Ich in zwar kein Drummer aber meiner Meinung nach verändert es den Schlagton. Also anstatt bumm macht es zum Beispiel bomm 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2005, 17:56
				von jumal
				Grimmschlag hat geschrieben:Wer triggert ist schwul! Mehr brauchst du nicht zu wissen...
jo des steht aber nicht zur diskussion 

 aber trotzdem gut zu wissen 
 
Cheers
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2005, 18:04
				von SonOfNorthernDarkness
				ich weiß wie man bestimmte menschen triggern kann, aber schlagzeuge ...  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2005, 18:49
				von GutSlasher
				Es wird erstmal der perfekte Snare bzw Bassdrum Ton aufgenommen und dann muss man das Fell nurnoch antippen um den sauberen, aufgenommen Ton abzuspielen...ist nix anderes als verarsche.
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2005, 19:45
				von Mjölnir
				hör mal kataklysm dann weisste was triggern ist  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2005, 23:43
				von reima
				Der "Ton" wird in elektische Wellen umgewandelt, somit kann man das ganze per Computer als Medienfile(z.b wav, midi) aufnehmen (oder zur Laufzeit verändern)(ählich wie bei einem E-Drum) und die Ausgabe manipulieren, z.B hat das getriggerte Snare Drum, dann einen anderen Ton, meines Wissens haben viele Bands etwas getriggertes am Schlagzeug (z.B 1349)
http://de.wikipedia.org/wiki/Trigger_%28Elektronik%29 
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.09.2005, 01:18
				von chrigi
				Wer glaubt, dass der Schlagzeugsound auf den Scheiben, die wir hören, über ein Mikrofon aufgenommen werden und dann mehr oder weniger unverändert auf die Aufnahme wandern, täuscht sich in ca. 90% der Fälle. Genau wie man seine Gitarre an einem Effektgerät anschliesst und damit mit einem Saitenanschlag irgendwelche Geräusche produzieren kann (vom Orgelsound bis Glockengebimmel), montiert man an einer Trommel des Schlagzeugs einfach einen "Trigger", das heisst ein Gerät, das, sobald die Trommel angeschlagen wird, dem angeschlossenen Midigerät ein ok gibt, einen gewünschten Klang abzugeben. Dazu würde man nicht mal mehr Felle brauchen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.09.2005, 07:39
				von Schwermetaller
				auf aktuellen platten wird eigentlich nur noch trigger mit originalsignal gemischt verwendet.
je nachdem ist triggern mehr oder weniger sinnvoll..
live z.B. kann die Bassdrum getriggert werden. damit werden gleichmässigere doublebass einsätze erzeugt.
im studio kannst du z.B. unter das originalfell bzw. auf das originalfell ein piezonetz legen, welches die triggersignal auslöst und an den midiconverter schickt. dieser sendet das signal weiter an einen pc oder einen sampler auf dem quasi der gewünschte sound gespeichert ist udn löst diesen aus.. somit kannst du wunderbar originalsnare und getriggerte snare mischen.. 
kataklysm ist ein bespiel dafür dass man es auch übertreiben kann.. meshuggah ist ein beispiel wie es auch sinngemäss geht.. schlagzeug ist total getriggert, gitarren sind nur über modellingamps eingespielt, das einzige mikro hat man glaubich für gesang gebraucht..
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.12.2005, 12:45
				von Warlord
				allso wer so posersprüche wie " wer triggert ist schwul"  ablässt sollte sich erstmal informieren.
wie bereits erwähnt triggert im Studio sowieso fast die Gesammte Drummer Menschheit. Und auch live wird es mittlerweile sehr oft benutzt.
Vader oder Amon Amarth zB auch  

natürlich kann man es übertreiben. Dann hört sich das eben etw sehr künstlich an. Aber ich finde es sinnfoll, zB für saubere Blastbeats im Studio.
wenn jetzt welche ohne trigger spielen würden, würden alle auf einmal schreien ... was n scheiss.... weil man sich schon dran gewöhnt hat.
Ob gut oder nicht sei mal außen vor.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.12.2005, 12:01
				von Angra Mainyu
				Triggern ist trotzdem schwul
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.12.2005, 12:28
				von Gast
				Jawohl, und Gitarren verzerren ist lesbisch.
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.12.2005, 12:28
				von Tortus
				Angra Mainyu hat geschrieben:Triggern ist trotzdem schwul
 
 lol