Braucht die Schweiz eine neue Nationalhymne?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10529
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10529
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Das fängt schon bei den gängigen Gruss- und Abschiedsformeln an.Morgenstern hat geschrieben:PS: Was ist denn für dich ein Wort christlicher Herkunft?
Ade (Ad deum)
adieu (à dieu)
Tschüs (aus dem niederdeutschen adjüs = adiós = à dieu)
Tschau/Tschou (von ital. ciao = venezianisch "s ciavo" = lat. "sclavus" = "dein Sklave") (hier vielleicht nicht unbedingt christlich)
usw.
Als Berner verabschiede ich mich so eigentlich immer "christlich". Deutsche und Zürcher können noch auf das neutrale "Auf Wiedersehen" bzw. "Uf Widerluege" zurückgreifen.
Dazu sind 80% meiner Schimpfwörter christlich geprägte Ausrufe.
Und auch der "normale" Wortschatz ist von A bis O (Offenbarung des Johannes (1, 8 ): "Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende, spricht Gott der Herr.") mit Wörtern christlicher Herkunft durchsetzt.
"Gott" Jedoch ist kein christliches, sondern ein germanisches Wort. Aber das hat dir Clement ja bereits erklärt.
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10529
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42821
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Genau aus dem Dogma-Grund denke ich, dass es besser wäre, wenn die 16-Jährigen... bla bla... Denn dann würden sie noch am ehesten das vorherrschende MultiKulti-Dogma hinterfragen und... nein... es hat ja doch keinen Sinn. Es stimmt... wer dogmatisch und verblendet ist, das interpretieren Sie so, wie es Ihnen gerade am bequemsten ist. Es ist Ihr Forum. Werden Sie glücklich damit.
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
Ich finde es ganz und gar erstaunlich wie vortrefflich plötzlich eine neuartige Elitenbildung entsteht - natürlich von dererlei Personengruppe, die im vornerein erstens mit Alter und Weisheit diese Eigenart der Anhänger des hier favorisierten Musikstils als kindgemachte Regung betrachtet und zweitens, den Fortschritt in anderlei Verhältnissen kritisiert.
Nun, welche Elitenbildung, freilich intellektuell ansprechend dargelegt, ist gegeben - wo wurde Schein-Fortschritt gewagt?
Mann von Welt hat von nun an die christliche Abneigung als kindgemachte, trendverbeugende und undifferenzierte Ansicht zu diffamieren. Und ich spreche hier doch ganz bestimmt nicht den plakativen Hass auf Gott und die Kirche an - nein nein.
Selbst den hier vom Gott des Forums mehr oder weniger glaubwürdig dargelegten selektiven Umgang mit christlicher Thematik, ist nicht erwünscht.
Wieso geschieht das, wo doch Selektion das Mittel im Weltenkampf ist - Selektion in allen Dingen.
Ich sehe hier im Negieren egozentrischer Ansichten, die doch auch seit Jahr und Tag Bestandteil dessen sind - Bestandteil auch! der Anfangstage, die so ja vehement verteidigt und geheiligt werden - die Motivation der Protagonisten.
Kulturelle/gesellschaftliche Dekadenz führte zum Abwiegen.
Das Elitäre besteht nun darin, nicht mehr seine Person zu sehen - seine Person die meinetwegen die christliche Bewegung durch Selektion ablehnt - sondern die Gesellschaft in den Vordergrund rückt.
Fragen streben zur Oberfläche. Wie wird der Verfall gebremst? Warum kann er nicht mehr gebremst werden?
Und schon wird das Christentum wieder in den Arm geschlossen, geküsst und umgarnt, da es - freilich richtig analysiert - doch alt-europäischen Zusammenhalt geboten hat, da es - freilich richtig analysiert - das letzte Bollwerk gegen den drängelnden Muselmann war -...mancher einer würde es auch Massenbildung nennen.
Sei es, weil das Erbe christlich ist, sei es, weil unsere Ahnen schon damals in christlichen Zirkeln Elitenbildung betrieben.
Und so schließt sich der Zyklus - und beginnt.
Mein Beitrag strotzt natürlich nur so von Neutralität. Forum-Got's Handhabung ist mir egal und ich kritisiere oder lobe sie nicht.
Nun, welche Elitenbildung, freilich intellektuell ansprechend dargelegt, ist gegeben - wo wurde Schein-Fortschritt gewagt?
Mann von Welt hat von nun an die christliche Abneigung als kindgemachte, trendverbeugende und undifferenzierte Ansicht zu diffamieren. Und ich spreche hier doch ganz bestimmt nicht den plakativen Hass auf Gott und die Kirche an - nein nein.
Selbst den hier vom Gott des Forums mehr oder weniger glaubwürdig dargelegten selektiven Umgang mit christlicher Thematik, ist nicht erwünscht.
Wieso geschieht das, wo doch Selektion das Mittel im Weltenkampf ist - Selektion in allen Dingen.
Ich sehe hier im Negieren egozentrischer Ansichten, die doch auch seit Jahr und Tag Bestandteil dessen sind - Bestandteil auch! der Anfangstage, die so ja vehement verteidigt und geheiligt werden - die Motivation der Protagonisten.
Kulturelle/gesellschaftliche Dekadenz führte zum Abwiegen.
Das Elitäre besteht nun darin, nicht mehr seine Person zu sehen - seine Person die meinetwegen die christliche Bewegung durch Selektion ablehnt - sondern die Gesellschaft in den Vordergrund rückt.
Fragen streben zur Oberfläche. Wie wird der Verfall gebremst? Warum kann er nicht mehr gebremst werden?
Und schon wird das Christentum wieder in den Arm geschlossen, geküsst und umgarnt, da es - freilich richtig analysiert - doch alt-europäischen Zusammenhalt geboten hat, da es - freilich richtig analysiert - das letzte Bollwerk gegen den drängelnden Muselmann war -...mancher einer würde es auch Massenbildung nennen.
Sei es, weil das Erbe christlich ist, sei es, weil unsere Ahnen schon damals in christlichen Zirkeln Elitenbildung betrieben.
Und so schließt sich der Zyklus - und beginnt.
Mein Beitrag strotzt natürlich nur so von Neutralität. Forum-Got's Handhabung ist mir egal und ich kritisiere oder lobe sie nicht.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42821
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Ich habe soeben eine Verwarnung kassiert. Angeblich, weil ich Zimmer beleidigt habe, indem ich gesagt habe "Bild am Sonntag - fast so schlimm wie Zimmer am Montag"... Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich schon schlimmeres über Bild und/oder Zimmer gesagt habe... und dass die Verwarnung von etwas ganz anderem herrührt.
Deswegen antworte ich hier öffentlich, damit es in der Diskussion bleibt: Von mir aus sperren Sie mich, Herr Morgenstern. Ich finde es traurig, was Sie in letzter Zeit hier aus sich gemacht haben, aber es ist nun mal Ihr Forum. Aber bitte sperren Sie mich doch auch offen und ehrlich deswegen, weil ich Ihr Verhalten kritisiere. Das hat etwas mehr... Stil.
Deswegen antworte ich hier öffentlich, damit es in der Diskussion bleibt: Von mir aus sperren Sie mich, Herr Morgenstern. Ich finde es traurig, was Sie in letzter Zeit hier aus sich gemacht haben, aber es ist nun mal Ihr Forum. Aber bitte sperren Sie mich doch auch offen und ehrlich deswegen, weil ich Ihr Verhalten kritisiere. Das hat etwas mehr... Stil.
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10529
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten: