Evoken
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
Evoken
Einmal mehr möchte ich euch eine Doom Band ans Herz legen.
Jedoch denke ich dass gerade die Amis Evoken dem einen oder anderen bereits ein Befriff sein sollte.
Die Jungs zelebrieren gnadenlosen Doom/Death, gepaart mit spacigen Keyboards (jedoch sehr spärlich eingesetzt) und relativ vielen Akkustikgitarren. Das ganze hauptsächlich sehr, sehr langsam, doch scheuen sie nicht vor gelegentlichen Blast Beats zurück.
Leider besitze ich nur "Antithesis of light", doch diese Scheibe sollte meiner Meinung nach jeder Doom Begeisterte mal agetestet haben.
PS: Interessant aber unwichtig: Dario Derna (Krohm, Abazagorath usw...) war übrigens auch mal Keyboarder bei denen. Hihi
E lug etz, Zimmer aka Turboneger hat da noch ein Review auf Lager:
http://www.schwermetall.ch/kritiken/kri ... itiknr=910
http://www.schwermetall.ch/kritiken/kri ... itiknr=910
- Urbain de Puce
- Bischof
- Beiträge: 616
- Registriert: 21.07.2007, 22:59
- Kontaktdaten:
Kenne nur die "Antithesis of Light", die hat mir allerdings wirklich hervorragend gefallen.
Obwohl ich nicht gerade ein Doom-Fanatiker bin, gefällt mir diese Band aufgrund des Einsatzes von A-Gitarren und spärlichen Keys, wirklich gut. Lässt eine Stimmung aufkommen, die nur mit den üblichen Instrumenten nicht zu erschaffen wäre.
Ach ja, vom neuen Werk kenne ich glaube ich nur einen Ausschnitt...
Werde sie mir mal zu Gemüte führen müssen.
Obwohl ich nicht gerade ein Doom-Fanatiker bin, gefällt mir diese Band aufgrund des Einsatzes von A-Gitarren und spärlichen Keys, wirklich gut. Lässt eine Stimmung aufkommen, die nur mit den üblichen Instrumenten nicht zu erschaffen wäre.
Ach ja, vom neuen Werk kenne ich glaube ich nur einen Ausschnitt...
Werde sie mir mal zu Gemüte führen müssen.
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
Re: Evoken
das würde eine meiner lieblingsbands sein, hätte es da nicht tonnen keyboards, ich hasse keyboards wie die pest...
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
so ab und an mal ein keyboard, ok, aber man sollte es wirklich nicht übertreiben... oder die können von mir aus klavier einbauen oder den scheiss höher steller einfach nicht diese geräusche gopfVon Horffburg hat geschrieben:Wen meinen Sie jetzt? Urna? Stimmt schon mit den Keyboards, aber die erzeugen da so eine herrliche Grotten-Atmo...
Und ganz ohne Keyboards ist im extremen Doom auch langweilig, siehe Catacombs...
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
jau, gehört und für gut befunden. das keyboard gehört dazu. steuert gut zur atmosphäre bei. auch wenns genug death doom gibt der ohne keys auskommt. hier passts.Totgeburt hat geschrieben:Hmmmm das neue Werk (bzw das aktuelle) ist sowas von grandios, ich krieg kaum genug davon!
Azmodina? Nun endlich angehört?
@ Von Horffburg
urna is ziemlich genial. sehr langsam und schleppend. wer baumeln will, für den ists die richtige hintergrundmusik ( neben nortt ) hehe
- Von Horffburg
- Papst
- Beiträge: 2534
- Registriert: 05.09.2007, 14:54
Sehr gut. Diese bizarr-okkulte Totenmesse muss selbstredend in absoluter Finsternis zelebriert werden, denken Sie daran...
Übrigens: Man riskiere auch mal ein Ohr bei Evokens Erstling "Shades of Night Descending" aus dem Jahre 1994:
Natürlich noch nicht so hochgezüchtet wie die neueren Sachen, noch karger, minimalistischer, ohne massiven Keyboardeinsatz, vielleicht insgesamt gesehen auch ein wenig schneller, aber hörenswert, wie ich finde.
Übrigens: Man riskiere auch mal ein Ohr bei Evokens Erstling "Shades of Night Descending" aus dem Jahre 1994:
Natürlich noch nicht so hochgezüchtet wie die neueren Sachen, noch karger, minimalistischer, ohne massiven Keyboardeinsatz, vielleicht insgesamt gesehen auch ein wenig schneller, aber hörenswert, wie ich finde.
Azmodina hat geschrieben:jau, gehört und für gut befunden. das keyboard gehört dazu. steuert gut zur atmosphäre bei. auch wenns genug death doom gibt der ohne keys auskommt. hier passts.Totgeburt hat geschrieben:Hmmmm das neue Werk (bzw das aktuelle) ist sowas von grandios, ich krieg kaum genug davon!
Azmodina? Nun endlich angehört?
@ Von Horffburg
urna is ziemlich genial. sehr langsam und schleppend. wer baumeln will, für den ists die richtige hintergrundmusik ( neben nortt ) hehe
Zum Thema Urna kann man Azmodina bedenkenlos zustimmen !!!