GNR vs. Nirvana
Moderator: Imperial Warcry
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42222
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
In den 90ern habe ich fast niemals MTV geschaut und gar niemals Radio gehört. Darum bekam ich vom Pop fast nix mit. 1992 hat ein Schulkollege mir, dem durchgeknallten Death-Metal- und Proto-Black-Metal-Maniac, der ich damals war, einen Walkman aufgesetzt und mich gezwungen, ein Lied von NIRVANA anzuhören. In der Nachfolge bekam ich deren Existenz aus Zeitschriften mit, was jedoch genügte, dass ich NIRVANA total gehasst habe. An jenem Tage, als ich von Kurt Cobains vorzeitigem Ableben erfuhr, ging ich zur Feier des Tages Bier trinken, kein Witz!
In den frühen 90ern wurden GUNS 'N' ROSES allgemein öffentlich nur noch als Boygroup für 11-jährige Mädchen belächelt. Gerne hätte ich ihnen für das im Rückblick grossartige, schmissige und dreckige Rock'n'Roll-Meisterwerk "Appetite for Destruction" mein Pünktchen verliehen (AfD: Super Abkürzung, Supersusi!), aber von ihren neuen Sachen kenne ich nur das Lied "November Rain".
Wenn ich die Fragestellung nicht spielerisch, sondern ehrlich beantworten möchte (Ausgangslage: das Jahr 1992), dann gilt für mich bedauerlicherweise:
"Pfff, war bereits zu alt/cool genug"
P.S.: Das "schwarze Album" von METALLICA ist definitiv NICHT Metal! Das unsägliche Sandmännli-Lied ist nur ein übles Disco-Exkrement! Bei dessen Erscheinen im Jahre 1991 war meine Reaktion darauf:
In den frühen 90ern wurden GUNS 'N' ROSES allgemein öffentlich nur noch als Boygroup für 11-jährige Mädchen belächelt. Gerne hätte ich ihnen für das im Rückblick grossartige, schmissige und dreckige Rock'n'Roll-Meisterwerk "Appetite for Destruction" mein Pünktchen verliehen (AfD: Super Abkürzung, Supersusi!), aber von ihren neuen Sachen kenne ich nur das Lied "November Rain".
Wenn ich die Fragestellung nicht spielerisch, sondern ehrlich beantworten möchte (Ausgangslage: das Jahr 1992), dann gilt für mich bedauerlicherweise:
"Pfff, war bereits zu alt/cool genug"
P.S.: Das "schwarze Album" von METALLICA ist definitiv NICHT Metal! Das unsägliche Sandmännli-Lied ist nur ein übles Disco-Exkrement! Bei dessen Erscheinen im Jahre 1991 war meine Reaktion darauf:
1992 hörte ich zwar noch DJ BOBO und Scooter, aber konnte auch danach nie was mit GnR anfangen. Die Stimme gefällt mir einfach nicht, und zudem kenne ich zu viele Idioten, die das hören und sich dabei sehr stark fühlen. Sowas beeinflusst natürlich auch im negativen Sinne.
Nirvana war obligatorisch. Sehr emotional und einfach zum nachspielen - also perfekt für 15-Jährige, dauerbekiffte Pickelfressen, die ihren ersten Proberaum gefunden haben.
Nirvana war obligatorisch. Sehr emotional und einfach zum nachspielen - also perfekt für 15-Jährige, dauerbekiffte Pickelfressen, die ihren ersten Proberaum gefunden haben.
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Es gab auch Bands, die sich nicht so recht entscheiden konnten, ob sie nun Grunge oder 80er Rock waren. Als Beispiel wären die unsäglichen Ugly Kid Joe zu nennen, die sich zumindest imagetechnisch zwischen Stühlen und Bänken platzierten - und das sogar mit Erfolg (kurzem).
PS: Eigentlich wäre das meiste hier bereits 1991 passiert, aber mit dem damaligen MTV-Delay kam das bei mir erst alles 1992 an.
PS: Eigentlich wäre das meiste hier bereits 1991 passiert, aber mit dem damaligen MTV-Delay kam das bei mir erst alles 1992 an.
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40