Bands wie...
Moderator: Imperial Warcry
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10482
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Bands wie...
Kennt ihr das: Ihr sucht nach Bands, die sich im Genrestil von anderen Bands tummeln, weil ihr die Bands zwar mögt aber nicht auf neues Material warten möchtet oder kein neues Material zu erwarten ist?
Es funktioniert so: Der erste Schreiber schreibt drei, vier Bands die er mag auf. Der nächste gibt einen Tipp für Bands, die sich der Kollege anhören sollte und darf dan wiederum drei, vier Bands schreiben, die er mag, um wieder eine Empfehlung zu kriegen.
Ich beginne und suche Bands wie...
Grift
Nyktalgia
Nasheim
Austere
Es funktioniert so: Der erste Schreiber schreibt drei, vier Bands die er mag auf. Der nächste gibt einen Tipp für Bands, die sich der Kollege anhören sollte und darf dan wiederum drei, vier Bands schreiben, die er mag, um wieder eine Empfehlung zu kriegen.
Ich beginne und suche Bands wie...
Grift
Nyktalgia
Nasheim
Austere
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42227
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Re: Bands wie...
Ich kenne das vor allem, weil das Dauerthema auf allen Metal-Foren ist. Und zwar seit zig Jahren nun. Und meine Antwort ist auch immer die Gleiche:
ERSTENS: Wir haben schon genug Bands. Und schon seit 15 Jahren haben wir zu viele. (Vorher auch schon, aber da waren die auf 4 Spuren und ihren Keller/Freundeskreis beschränkt)
ZWEITENS: Wenn ich BLASPHEMY gut finde, brauche ich nichts was "so klingt". Weil ich ohnehin, kaum dass ich das Inet anmache, mit bands zugeschissen werde die so klingen (wollen). das gilt für jedes Genre.
DRITTENS: Ich frage mich, wie jemand im Digitalzeitalter noch ernsthaft nach etwas suchen kann, wovon er so oder so schon genug hat und wovon ihm so oder so jeden Tag neuer Seich aufgedrängt wird... Wir sind weit gekommen seit 2004 hier Leute fragten "wo man denn was zum downloaden" finden könnte... Weit gekommen...
Hurra...
ERSTENS: Wir haben schon genug Bands. Und schon seit 15 Jahren haben wir zu viele. (Vorher auch schon, aber da waren die auf 4 Spuren und ihren Keller/Freundeskreis beschränkt)
ZWEITENS: Wenn ich BLASPHEMY gut finde, brauche ich nichts was "so klingt". Weil ich ohnehin, kaum dass ich das Inet anmache, mit bands zugeschissen werde die so klingen (wollen). das gilt für jedes Genre.
DRITTENS: Ich frage mich, wie jemand im Digitalzeitalter noch ernsthaft nach etwas suchen kann, wovon er so oder so schon genug hat und wovon ihm so oder so jeden Tag neuer Seich aufgedrängt wird... Wir sind weit gekommen seit 2004 hier Leute fragten "wo man denn was zum downloaden" finden könnte... Weit gekommen...
Hurra...
Zuletzt geändert von Graf von Hirilorn am 17.05.2020, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Heiliger
- Beiträge: 5094
- Registriert: 02.09.2006, 14:31
- Wohnort: aggro berlin crime/kettlerstraße
- Kontaktdaten:
Re: Bands wie...
FACK (Full Acknowledgement) @ vater
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Re: Bands wie...
Ich kenne nur Nyktalgia so halb und es soll etwas vom besten in dem Bereich sein.
*schulterzuck*
*schulterzuck*
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10482
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Bands wie...
Gerade wegen der Masse zähle ich weiterhin auf Empfehlungen. Da ist es mir deutlich lieber, Empfehlungen zu kriegen, statt tausende Archive zu durchforsten. Genau so wie ich immer gerne neue Wege, Wälder und Berge entdecke, suche ich neue Musik, die mich treibt. Ich bin nicht der Meinung, dass alles, was in den letzten 15 Jahren veröffentlicht wurde, nur Käse ist.Graf von Hindenloch hat geschrieben: ↑16.05.2020, 14:35 Ich kenne das vor allem, weil das Dauerthema auf allen Metal-Foren ist. Und zwar seit zig Jahren nun. Und meine Antwort ist auch immer die Gleiche:
ERSTENS: Wir haben schon genug Bands. Und schon seit 15 Jahren haben wir zu viele. (Vorher auch schon, aber da waren die auf 4 Spuren und ihren Keller/Freundeskreis beschränkt)
ZWEITENS: Wenn ich BLASPHEMY gut finde, brauche ich nichts was "so klingt". Weil ich ohnehin, kaum dass ich das Inet anmache, mit bands zugeschissen werde die so klingen (wollen). das gilt für jedes Genre.
DRITTENS: Ich frage mich, wie jemand im Digitalzeitalter noch ernsthaft nach etwas suchen kann, wovon er so oder so schon genug hat und wovon ihm so oder so jeden Tag neuer Seich aufgedrängt wird... Wir sind weit gekommen seit 2004 hier Leute fragten "wo man denn was zum downloaden" finden könnte... Weit gekommen...
Hurra...
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11649
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Re: Bands wie...
Nee na klar nicht, Morgie, es gibt doch viele neue Bands, die cool sind. Und hörenswert, weil nur weil man jetzt von dem Stil einer anderen Band vielleicht inspiriert ist, heisst das ja nicht automatisch, dass man nur kopiert oder so. Das ist doch normal, dass man sich auch an Bands orientiert, die man selbst gut findet *denkt sich das jedenfalls so*.
Nur leider hab ich bis jetzt keine von den Bands gehört (glaube jdf), die Du gepostet hast *würde sonst bestimmt ein paar ähnliche schreiben*.
Nur leider hab ich bis jetzt keine von den Bands gehört (glaube jdf), die Du gepostet hast *würde sonst bestimmt ein paar ähnliche schreiben*.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42227
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
Re: Bands wie...
Eine sehr wohlüberlegte Antwort. Und sicherlich auch berechtigt. Dennoch werde ich dem Thread aus dem Grunde fernbleiben, dass ich persönlich keine Bands suche, die sich ähnlich wie andere anhören.Morgenstern hat geschrieben: ↑17.05.2020, 18:13
Gerade wegen der Masse zähle ich weiterhin auf Empfehlungen. Da ist es mir deutlich lieber, Empfehlungen zu kriegen, statt tausende Archive zu durchforsten. Genau so wie ich immer gerne neue Wege, Wälder und Berge entdecke, suche ich neue Musik, die mich treibt. Ich bin nicht der Meinung, dass alles, was in den letzten 15 Jahren veröffentlicht wurde, nur Käse ist.
Guten Tag...